Diskurs in der Sonderpädagogik (eBook)

Widerstreitende Positionen
eBook Download: PDF
2020
125 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-61318-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Diskurs in der Sonderpädagogik -
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Verschiedene Bereiche, Teildisziplinen und Forschungs-traditionen der Sonderpädagogik kommen kaum miteinander in den Diskurs. Dabei stellen sich innerhalb der Disziplin viele Fragen: Welchen Zugang finden Wissenschaftler zu ihrem Fachgebiet? Was ist der Gegenstand der Sonderpädagogik? Welche Perspektiven auf die Disziplin nehmen Wissenschaftler ein?
Wie unterschiedlich die Antworten hierauf ausfallen können, zeigt dieser Band: Andreas Kuhn und Jan Kuhl, zwei anerkannte Vertreter ihres Fachs, legen ihre jeweilige Sichtweise dar. Beide verteidigen sich gegen kritische Stellungnahmen des anderen und weiterer Fachvertreter.
Die gesammelten Beiträge bilden im Ergebnis einen Grundsatzdiskurs ab, der die Vielfalt der Perspektiven auf das Fach deutlich macht.

Prof. Dr. Michael Grosche, Sonderpädagoge, lehrt Rehabilitationswissenschaften mit dem Förderschwerpunkt Lernen an der Bergischen Universität Wuppertal. Dr. Claudia Gottwald, Sonderpädagogin, lehrt zu kulturwissenschaftlichen, historischen und ethischen Fragen der Rehabilitationswissenschaften an der TU Dortmund. Prof. Dr. Hendrik Trescher, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz., lehrt Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Inklusion und Exklusion an der Phillips-Universität Marburg.

Erscheint lt. Verlag 2.3.2020
Co-Autor Sophia Falkenstörfer, Dr. Claudia Gottwald, Prof. Dr. Clemens Hillenbrand, Barbara Jeltsch-Schudel, Prof. Dr. Jan Kuhl, Dr. Andreas Kuhn, Univ.-Prof. Dr. Friedrich Linderkamp, Prof. Dr. Vera Moser, Prof. Dr. Gabriele Ricken, André Schindler, Prof. Dr. Roland Stein, Dr. Mai-Anh Boger
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Technik Architektur
Schlagworte Diskurs • Diskussion • Heilpädagogik • Sonderpädagogik
ISBN-10 3-497-61318-5 / 3497613185
ISBN-13 978-3-497-61318-2 / 9783497613182
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Adobe DRM)
Größe: 3,7 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich