Haus Tugendhat. Ludwig Mies van der Rohe

Buch | Hardcover
272 Seiten
2020 | 3., aktualisierte Auflage
Birkhäuser Verlag GmbH
978-3-0356-2090-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Haus Tugendhat. Ludwig Mies van der Rohe - Daniela Hammer-Tugendhat, Ivo Hammer, Wolf Tegethoff
59,95 inkl. MwSt
Das Haus Tugendhat in Brünn (Tschechische Republik), von Ludwig Mies van der Rohe 1928–1930 geplant und gebaut, gilt unbestritten als einer der wichtigsten Bauten der europäischen Moderne. 2001 erklärte die UNESCO das Haus zum Welterbe der Kultur. In dieser dritten, aktualisierten Auflage beschreiben die Autoren private, historische, architekturtheoretische, kunsthistorische und konservierungswissenschaftliche Aspekte des Hauses. Die umfangreiche Beschreibung der Materialität bzw. die eingehende Diskussion dieses Aspekts ist eine Besonderheit in der Forschungslandschaft. Ein besonderer Reiz dieser Monografie liegt in der Veröffentlichung von Fotos aus dem Familienbesitz, die das Haus erstmals in bewohntem Zustand zeigen. Die experimentellen künstlerischen Farbfotografien von Fritz Tugendhat gehören zu den Pionierleistungen privat ausgeübter Fototechnik.

Hon.Prof. Dr. Daniela Hammer-Tugendhat , Vienna Prof. Dr. Ivo Hammer , Vienna Prof. Dr. Wolf Tegethoff , Munich

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 195 b/w and 145 col. ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 230 x 310 mm
Gewicht 1655 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architektur • Ludwig Mies van der Rohe • Villa Tugendhat
ISBN-10 3-0356-2090-3 / 3035620903
ISBN-13 978-3-0356-2090-0 / 9783035620900
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99