Prozess- und Anlagensicherheit (eBook)

eBook Download: PDF
2020 | 2. Auflage
XVI, 732 Seiten
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-662-59709-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Prozess- und Anlagensicherheit -  Ulrich Hauptmanns
Systemvoraussetzungen
109,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Störfälle in technischen Anlagen sind Zufallsereignisse. Deshalb kann man sie nicht gänzlich vermeiden. Wohl aber lassen sich die Wahrscheinlichkeit ihres Auftretens und das Schadensausmaß verringern. In diesem Buch werden, ausgehend von Gefährdungen durch Stoffe und Betriebsbedingungen, mögliche technische und organisatorische Maßnahmen aufgezeigt, Gefährdungen zu mindern. Qualitative Analysemethoden zum Auffinden von Schwachstellen und zur Erhöhung der Sicherheit sowie Modelle zur Abschätzung von Störfallfolgen werden dargestellt. Die quantitative Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung von Anlagentechnik und Sicherheit wird erläutert. Dabei spielen Unsicherheiten, die aus dem Zufallscharakter des Störfalls und aus Kenntnislücken bei einigen der zu behandelnden Phänomene folgen, eine Rolle. Der Leser wird mit Methoden der Störfallsimulation sowie Sicherheits- und Risikoanalysen vertraut gemacht und lernt, Möglichkeiten und Grenzen mathematischer Modellierung einzuschätzen. Als Grundlage sicherheitsrelevanter Entscheidungen wird die Risikoermittlung u.a. auf die Beurteilung der 'funktionalen Sicherheit' und die Bestimmung 'angemessener Sicherheitsabstände'  zwischen Industrie und Bebauung angewandt. Zahlreiche ausgearbeitete Beispiele und Fallstudien realer Anlagen und Situationen vertiefen die Inhalte und erleichtern das Selbststudium.

Die zweite Auflage des vorliegenden Buches eröffnete die Möglichkeit, den Text gründlich durchzusehen und eine Reihe von Korrekturen vorzunehmen. Zusätzliche Beispiele, die sich aus Anfragen aus der Praxis ergaben, wurden aufgenommen. Das Kapitel über 'angemessene Sicherheitsabstände' wurde um aktuelle Erfahrungen aus der Beratertätigkeit des Verfassers erweitert.




Ulrich Hauptmanns, Studium und Promotion in Kernreaktorphysik an der TU Berlin, Störfallanalyse zum THTR-300, Gastdozent des DAAD am Lehrstuhl für Verfahrenstechnik der Universität von Oviedo (Spanien), langjährige Tätigkeit bei der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS). Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum für das Gebiet Sicherheit und Zuverlässigkeit technischer Anlagen. Bis 2011 Lehrstuhlinhaber für Anlagensicherheit an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, langjähriges Mitglied der Störfallkommission, der Kommission für Anlagensicherheit sowie einer Arbeitsgruppe zur Sicherheitsberatung des französischen Umweltministeriums. Derzeit freiberuflicher Berater.

Erscheint lt. Verlag 16.3.2020
Zusatzinfo XVI, 732 S. 229 Abb., 15 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Chemie
Technik Maschinenbau
Schlagworte Abschätzung von Störfallfolgen • Ermittlung betrieblicher Sicherheitsgrenzen • Funktionale Sicherheit • Industrial Pollution Prevention • Prozessindustrie • Qualitative und Quantitative Risikoermittlung • Quality Control, Reliability, Safety and Risk • Risikomanagement • Sicherheitssysteme • Störfälle in technischen Anlagen
ISBN-10 3-662-59709-8 / 3662597098
ISBN-13 978-3-662-59709-5 / 9783662597095
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 27,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eigenschaften, Verarbeitung, Konstruktion

von Erwin Baur; Dietmar Drummer; Tim A. Osswald …

eBook Download (2022)
Carl Hanser Fachbuchverlag
53,99