Zur optimalen Betriebsführung von Energieversorgungssystemen unter Berücksichtigung mittelfristiger Planungsrandbedingungen.

Zur optimalen Betriebsführung von Energieversorgungssystemen unter Berücksichtigung mittelfristiger Planungsrandbedingungen.

Buch | Softcover
172 Seiten
2002
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-6138-9 (ISBN)
75,00 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Die wirtschaftlich optimale Betriebsführung von Energieversorgungssystemen ist durch komplexe Erzeugungsstrukturen und vielfältige Einflussfaktoren zu einer Aufgabe geworden, die ohne den Einsatz leistungsfähiger, computergestützter Planungsverfahren in der Regel zur Vernachlässigung signifikanter Kostensenkungspotentiale führt. Neben einer großen Anzahl kurzfristiger Einflussfaktoren, die im wesentlichen aus den technischen Eigenschaften der Erzeugungsanlagen resultieren, liegen oft mittelfristige Planungsrandbedingungen, wie z. B. Verträge mit mengenabhängigen Arbeitspreisen oder einzuhaltenden Energiebezugs- und lieferkontigenten vor. Der Planungshorizont für die resultierenden Optimierungsrechnungen wächst dadurch in der Regel auf viele Monate. Selbst auf Hochleistungsrechnern verursachen derartige Planungsmodelle Lösungsprobleme oder zumindest Rechenzeiten von vielen Stunden. In dieser Arbeit wird ein neues dreistufiges Lösungsverfahren entwickelt, mit dem die Betriebsführung komplexer Energieversorgungssysteme unter besonderer Berücksichtigung mittelfristiger Planungsrandbedingungen mit vergleichsweise kurzen Rechenzeiten optimiert werden kann. Das Lösungsverfahren wird mit Daten realer Energieversorgungssysteme anhand praxisrelevanter Szenarien analysiert. Das implementierte computergestützte Planungsinstrument auf der Basis des neuen Lösungsverfahrens kann vielfältig eingesetzt werden. Neben der Produktionsplanung und der Unterstützung des Energiehandels bei der Energiebezugs- und -liefervertragsoptimierung bietet sich das Verfahren zur Revisionsplanung auf der Basis von Szenarienrechnungen an.
Reihe/Serie UMSICHT-Schriftenreihe ; 36
Zusatzinfo zahlr. Abb. u. Tab., teilw. farbig
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Allgemein • Betriebsführung • Business Management • computer-aided process • Computerprogramm • Computerunterstütztes Verfahren • EDV-Einsatz • Energiesystem • Energieversorgung • Energieversorgungssystem • Energy Supply • energy system • Fernwärme • Fraunhofer UMSICHT • Fraunhofer UMSICHT Energieversorgungssystem • Fraunhofer UMSICHT Oh • Gas • HC/Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • integrated resource planning • Lösungsverfahren • medium-term strategy • mittelfristige Planung • Optimierung • optimisation • Ressourcenplanung • Strom • Versorgung
ISBN-10 3-8167-6138-0 / 3816761380
ISBN-13 978-3-8167-6138-9 / 9783816761389
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99