Unser Klima und das Energieproblem - Klaus Stierstadt

Unser Klima und das Energieproblem

Wie unser Energiebedarf klimaschonend gedeckt werden kann
Buch | Softcover
X, 68 Seiten
2020 | 1. Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-31028-8 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Dieses essential gibt einen Überblick über die Veränderungen unseres Klimas, ihre Ursachen und ihre Folgen. Der Energiebedarf der Menschheit wird heute weitgehend auf klimaschädliche Weise gedeckt. Die Alternative dazu, die Sonnenenergie, würde unseren Bedarf tausendfach befriedigen. Aber diese Option wird aus überwiegend wirtschaftlichen Gründen viel zu wenig genutzt. In diesem essential werden anschließend die Energiewandler besprochen, mit denen man die Sonnenenergie verfügbar machen kann. Einige andere moderne Energiequellen, wie zum Beispiel die Kernenergie, sind entweder nicht ausreichend, noch utopisch oder auf andere Weise umweltschädlich. Ein Ausblick zeigt, dass unser Energieproblem mit ökonomischer Vernunft durch globale Nutzung der Sonnenenergie leicht zu lösen wäre. Das Klima könnte so noch rechtzeitig stabilisiert werden

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt ist emeritierter Physikprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor mehrerer Physiklehrbücher. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München und ist Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seine Arbeitsgebiete sind Radioaktivität der Atmosphäre, Magnetismus, Phasenübergänge, Neutronenstreuung und Magnetohydrodynamik.

Einführung.- Das Klima.- Das Kohlendioxid CO2.- Der Energiebedarf.- Die Sonne.- Die Sonnenenergiewandler.- Nichtsolare Energiequellen.    

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo X, 68 S. 29 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 118 g
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Angewandte Physik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Klimawandel • Nachhaltige Energieversorgung • Photovoltaik • Solarenergie • Thermodynamik
ISBN-10 3-658-31028-6 / 3658310286
ISBN-13 978-3-658-31028-8 / 9783658310288
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Erläuterungen und Beispielen aus der Praxis für Ingenieure und …

von Peter Kurzweil; Bernhard Frenzel; Florian Gebhard

Buch | Softcover (2021)
Springer Vieweg (Verlag)
34,99