Raspberry Pi für Kids

Programmieren lernen und experimentieren mit Elektronik, Scratch und Python

(Autor)

Buch | Softcover
464 Seiten
2020 | 2020
mitp Verlags GmbH & Co.KG
978-3-7475-0272-3 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
lt;ul>
  • Spannende Projekte aus Wissenschaft und Technik
  • Autosimulator, interaktive Animationen und Spiele, Sensoren, Verarbeitung von Kamerabildern, Steuerung von Leuchtdioden und Funksteckdosen
  • Einfache Programmierbeispiele mit Scratch und Python
  • Du findest Elektronik und Computertechnik spannend? Du hast Spaß daran, Spiele zu programmieren und Leuchtdioden zum Blinken zu bringen? Du möchtest neuartige Geräte mit Kamera und Sensoren entwickeln? Dann ist der Raspberry Pi genau das Richtige für dich! Du wirst damit Dinge machen können, zu denen der Computer deiner Eltern nicht in der Lage ist.

    Der Raspberry Pi ist ein kleiner Computer zum Basteln und Erfinden. Das Besondere daran ist, dass du ihn verändern und erweitern kannst: Im Prinzip baust du bei jedem Projekt deine eigene Maschine, so wie du sie für deine Zwecke brauchst.

    Das Buch besteht aus drei Teilen: Im ersten Teil machst du den Raspberry Pi einsatzbereit. Du erfährst, wie du damit im Internet surfen, Musik hören und Filme ansehen kannst.

    Im zweiten Teil steigst du in die Programmierung mit Scratch ein und entwickelst Spiele, Animationen und einen Autosimulator.

    Im dritten Teil lernst du die Programmiersprache Python. Du schreibst Programme, die Blinkmuster und Buchstaben auf einer LED-Matrix erzeugen, Haushaltsgeräte ein- und ausschalten, mit Ultraschall Hindernisse im Dunkeln erkennen, Morsezeichen senden oder mit Sensoren Temperaturen messen. Mit einer Kamera beobachtet dein Raspberry Pi den Garten und wertet das Livebild automatisch aus. Im letzten Kapitel setzt du den Raspberry Pi als Webserver ein.

    Am Ende jedes Kapitels findest du Aufgaben mit Lösungen.

    Aus dem Inhalt:
    • Der Raspberry Pi als Mediacenter
    • Einführung in Scratch und Programmierung kleiner Spiele
    • Grundlagen von Python
    • Leuchtdioden steuern
    • Steuerung mit Schaltern
    • Anzeigen mit Leuchtdioden
    • Datensammlungen verarbeiten
    • LCD-Anzeigen
    • Projekte mit dem Ultraschallsensor
    • Temperaturmessung und Hausautomation
    • Grafische Benutzungsoberflächen
    • Projekte mit der Kamera
    • Der Raspberry Pi als Webserver

    Michael Weigend ist Diplom-Informatiker, Lehrer und Autor mehrerer Bücher zur Programmierung und visuellen Modellierung. Dies ist sein zweites Buch zum Raspberry Pi.

    lt;p>»Das Buch wurde zwar für Jugendliche geschrieben, doch die zum Einsatz kommenden, einfachen Erläuterungen und praxisnahen Beispiele machen es auch für ältere Neulinge interessant.« (Funkamateur Magazin, 11/2021)
    »(Das Buch) will Kindern ab 12 Jahren und interessierten Erwachsenen die Hemmungen vor dem Raspberry Pi nehmen - und das macht es auch sehr gut. (...) Schön lebensnah und einleuchtend.« (Make Magazin, Nr.2/2021)
    »Angesichts der Zielgruppe nehmen grundsätzliche Dinge wie die RasPi-Konfiguration sowie die Einführung in Python und Scratch im Buch einen breiten Raum ein - davon profitieren auch Erwachsene.« (MagPi, Nr.6/2020)
    »Das Buch finde ich gut gelungen, die Projekte konnte ich mit meinem Raspberry PI 3b+ erfolgreich nachbauen und somit ist das Ganze auch abwärtskompatibel. Besonders gefällt mir, dass die Grafiken in Farbe sind und somit kleine Details gut sichtbar sind.« (draeger-it.blog, 11/2020)


    »Das Buch wurde zwar für Jugendliche geschrieben, doch die zum Einsatz kommenden, einfachen Erläuterungen und praxisnahen Beispiele machen es auch für ältere Neulinge interessant.« (Funkamateur Magazin, 11/2021)
    »(Das Buch) will Kindern ab 12 Jahren und interessierten Erwachsenen die Hemmungen vor dem Raspberry Pi nehmen – und das macht es auch sehr gut. (…) Schön lebensnah und einleuchtend.« (Make Magazin, Nr.2/2021)

    »Angesichts der Zielgruppe nehmen grundsätzliche Dinge wie die RasPi-Konfiguration sowie die Einführung in Python und Scratch im Buch einen breiten Raum ein – davon profitieren auch Erwachsene.« (MagPi, Nr.6/2020)

    »Das Buch finde ich gut gelungen, die Projekte konnte ich mit meinem Raspberry PI 3b+ erfolgreich nachbauen und somit ist das Ganze auch abwärtskompatibel. Besonders gefällt mir, dass die Grafiken in Farbe sind und somit kleine Details gut sichtbar sind.« (draeger-it.blog, 11/2020)

    Erscheinungsdatum
    Reihe/Serie mitp für Kids
    Verlagsort Frechen
    Sprache deutsch
    Maße 170 x 240 mm
    Gewicht 790 g
    Themenwelt Informatik Weitere Themen Hardware
    Technik Elektrotechnik / Energietechnik
    Schlagworte Bastler • Buch • Elektronik • Hardware • Kinder • Maker • Mikrocontroller • Minicomputer • Programmieren • Python • Raspberry Pi • RPi • Scratch
    ISBN-10 3-7475-0272-5 / 3747502725
    ISBN-13 978-3-7475-0272-3 / 9783747502723
    Zustand Neuware
    Haben Sie eine Frage zum Produkt?
    Mehr entdecken
    aus dem Bereich
    ein Streifzug durch das Innenleben eines Computers

    von Jürgen Nehmer

    Buch | Softcover (2023)
    Springer (Verlag)
    24,99