Rechtssicherheit im Elektrohandwerk - Ulrich C. Heckner, Sabine Bernstein

Rechtssicherheit im Elektrohandwerk

Media-Kombination
296 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2018 | 1. Auflage 2018
Hüthig
978-3-8101-0533-2 (ISBN)
56,80 inkl. MwSt
Welche Pflichten habe ich als Unternehmer? Was ist im Hinblick auf das Wettbewerbsrecht zu beachten? Was mache ich, wenn der Mitarbeiter die geforderte Arbeitsleistung nicht erbringt?
Die Geschäftstätigkeit eines Elektrohandwerkbetriebes wird von zahlreichen rechtlichen Aspekten und gesetzlichen Rahmenbedingungen begleitet.
Anhand von Fallbeispielen werden in diesem Buch rechtliche Fragen, die für Inhaber und Geschäftsführer von hoher Relevanz sind, praxisnah erläutert.

Diese Themen werden behandelt:
- Unternehmensrecht
--> Rahmenbedingungen bei Gründung, Buchführungspflicht, Datenschutz
- Wettbewerbsrecht
--> Rechtssicherheit bei der Kundenansprache, Rechtssicherheit im Internet
- Arbeitsrecht
--> Personalsuche, Pflichten des Arbeitgebers und Mitarbeiters, Auflösung des Arbeitsverhältnisses
- Arbeitssicherheit
--> Gefährdungsanalyse, Umgang mit Betriebsmitteln, Verhalten bei Unfällen
- Vertragsrecht
--> Abnahme, Rechnungsstellung, Mahnung
- Aufgabe eines Unternehmens
--> Freiwillige Schließung, Verkauf oder Übertragung, Insolvenz
Erscheint lt. Verlag 12.7.2018
Reihe/Serie de-Fachwissen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Arbeitsrecht • Elektrohandwerk • Rechtssicherheit • Unternehmensrecht • Vertragsrecht • Wettbewerbsrecht
ISBN-10 3-8101-0533-3 / 3810105333
ISBN-13 978-3-8101-0533-2 / 9783810105332
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Heizungs-, Kälte-, Klima-, Lüftungs-, Solar-, Verfahrens-, …

von Helmut Lindner

Druckwerk (2023)
VDE VERLAG
99,00