Voice over IP - Die Technik

Grundlagen, Protokolle, Anwendungen, Migration, Sicherheit, Notrufdienste, Videotelefonie

(Autor)

Buch
655 Seiten | Ausstattung: E-Book
2022 | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage
Hanser (Verlag)
978-3-446-46944-0 (ISBN)
59,99 inkl. MwSt
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Neu in der 5. Auflage: Web Real-Time Communication, Peer-to-Peer VoIP, VoIP und Emergency Services, VoIP und Software-Defined Networking.

  • Lernen Sie die technischen Grundlagen von VoIP kennen und beherrschen
  • Erfahren Sie mehr über neue VoIP-basierte Systemlösungen und deren Einsatzmöglichkeiten
  • Verschaffen Sie sich einen detaillierten Überblick über alle Standards und Protokolle
  • Profitieren Sie von der umfassenden Praxis- und Lehrerfahrung des Autors
  • Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches

Voice over IP (VoIP) hat sich etabliert. Nicht nur für Internet-Telefonie, sondern auch für Multimedia-Kommunikation gibt es inzwischen zahlreiche VoIP-Anwendungen, die sowohl Firmen als auch Privatanwender einsetzen können. Die auf dem Konzept von WebRTC (Web Real-Time Communication) basierenden Lösungen ermöglichen Telearbeit und dienen folglich als technische Basis für das Home-Office.

Lernen Sie mit diesem Buch die Grundlagen, Standards und Protokolle für das Telefonieren und die Multimedia-Kommunikation über das Internet kennen. Hier finden Sie eine umfassende und mit über 350 Abbildungen illustrierte Darstellung> von VoIP und anderen mit VoIP-verwandten Ideen.
Damit werden Sie die Sprachkommunikation über IP-Netze verstehen, diese zu nutzen wissen und selbst neue VoIP-Anwendungen konzipieren und entwickeln können.

Die erweiterte 5. Auflage erläutert die aktuellen Entwicklungen – insbesondere neue Anwendungen von VoIP mit SIP – und wurde ergänzt um die mit VoIP-verwandten Themen wie z. B.: Einsatz von WebRTC, VoIP in Netzwerken mit privaten IP-Adressen, Unterstützung der Benutzermobilität, VoIP-Peering, SIP Security.

Prof. Dr.-Ing. Anatol Badach war Professor im Fachbereich Angewandte Informatik der Hochschule Fulda. Seine Schwerpunkte in Lehre und Forschung waren Rechnerkommunikation, Netzwerktechnologien und Multiservice Networking (u a. VoIP). Er ist Autor mehrerer Fachbücher.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 1480 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte emergency services • Internet-Telefonie • IP-Telefonie • Session Initiation Protocol • software-defined networking • TCP/IP • Voice Over IP • VoIP
ISBN-10 3-446-46944-3 / 3446469443
ISBN-13 978-3-446-46944-0 / 9783446469440
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich