Strom für das Grombachtal - Thomas Adam

Strom für das Grombachtal

(Autor)

Buch | Softcover
84 Seiten
2021
verlag regionalkultur
978-3-95505-252-2 (ISBN)
11,00 inkl. MwSt
Unser heutiger Alltag, ob Berufsleben oder Freizeit, wäre ohne elektrische und elektronische Geräte ebenso wenig denkbar wie überhaupt der wirtschaftliche Wohlstand in den industrialisierten Nationen. Längst sind sie allgegenwärtig und so selbstverständlich, dass uns ihre überragende Bedeutung meist gar nicht mehr bewusst ist. Unsichtbar und unverzichtbar gibt der Strom, vielfältig anwendbar, der Moderne den Takt vor, bringt Bewegung, schafft Helligkeit, erlaubt Kommunikation. Auf lange Sicht haben seine bahnbrechenden Anwendungsmöglichkeiten unser Dasein wohl grundlegender und anhaltender verändert als selbst die einschneidendsten politischen Umwälzungen.

Dieses Buch erzählt von den Anfängen der Elektrizitätsversorgung im Grombachtal, in den Ortschaften Unter- und Obergrombach. Es berichtet von den sozialen Folgen des Anschlusses an das Stromnetz, von den Auswirkungen auf Alltag und Broterwerb der Menschen.

Untergrombach ging 1917 ans Netz, Obergrombach 1920. Welche Hoffnungen und Erwartungen waren mit der Einführung der Elektrizität verbunden? Welche Widerstände galt es anfangs noch zu überwinden? Die Geschichte der Stromversorgung zweier Dörfer in ländlicher Umwelt schreiben heißt: erzählen von einem Jahrhundert des fast vollständigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wandels, von Technisierung und Industrialisierung und vom Sog einer Veränderung, dem letztlich nichts und niemand sich hat entziehen können.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grombacher Geschichte(n) ; 1
Zusatzinfo Mit 60 meist farbigen Abbildungen, Karten und Tabellen.
Verlagsort Ubstadt-Weiher
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 281 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte 20. Jahrhundert • Elektrizität • Regionalgeschichte • Sozialgeschichte • Stromversorgung
ISBN-10 3-95505-252-4 / 3955052524
ISBN-13 978-3-95505-252-2 / 9783955052522
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
leben gegen den Strom

von Christian Feldmann

Buch | Softcover (2023)
Friedrich Pustet (Verlag)
16,95
Besichtigung einer Epoche

von Karl Schlögel

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
45,00
eine Einführung in Geschichte, Politik und Gesellschaft

von Rainer Tetzlaff

Buch | Softcover (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99