Elektrische Energiesysteme

Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz
Buch | Hardcover
XVI, 551 Seiten
2021 | 1. Aufl. 2021
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-34907-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Elektrische Energiesysteme - Florian Mahr, Stefan Henninger, Martin Biller, Johann Jäger
54,99 inkl. MwSt
  • Behandlung der Wirkungskette Stromrichtertopologie, Stromrichterregelung, Netz und Anwendung von Netzschutz
  • Motto: verblüffend einfach an das Thema heranführen - Abbau von Verständnishürden für Nicht-Spezialisten
  • Schrittweise Hinführung zur vollen Komplexität

Stromrichter werden die Netze der Zukunft bestimmen, da eine dekarbonisierte elektrische Energieversorgung basierend auf Photovoltaik, Windkraft, Energiespeichern, Brennstoffzellen etc. technologisch vollständig auf Stromrichter angewiesen ist.

Die Integration sowie das Betriebs- und Störungsverhalten von Stromrichtern im Netz und deren Auswirkungen auf die Schutztechnik sind einerseits Topthemen in der elektrischen Energieversorgung. Andererseits besteht eine enorme Wissenslücke hinsichtlich eines umfassenden interdisziplinären Systemverständnisses, das hierfür erforderlich ist. Durch die inhaltliche Ausgestaltung und den didaktischen Aufbau hilft dieses Buch diese Lücke zu schließen - sei es in der Praxis oder im Studium.

Florian Mahr ist Akademischer Rat und Doktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und leitet verschiedene Forschungsprojekte im Bereich Stromrichter und Netzbetrieb.

Stefan Henninger ist promovierter Elektroingenieur bei der Firma FLUENCE in Erlangen und verantwortlich für die Softwareentwicklung von Stromrichtern zur Netzintegration von Batteriespeichern weltweit.

Martin Biller ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und mit verschiedenen Lehr- und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Schutz- und Leittechnik betraut.

Johann Jäger ist Extraordinarius und Professor für Elektrische Energieversorgung an der FAU Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Netzplanung und Netzschutz.

Umrichter und Netz einphasig - Betriebsverhalten
Umrichter und Netz dreiphasig - Betriebsverhalten
Störungsverhalten und Wechselwirkung mit Netzschutz
Anwendungsfälle und Netzsimulation.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 229 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1116 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte dekarbonisierte Energieversorgung • Elektrische Energieversorgung • Netzbetreiber • Netzschutz Netzschutztechnik • Netzsimulation • Netzstabilität • Stromrichter Betriebsverhalten Störverhalten
ISBN-10 3-658-34907-7 / 3658349077
ISBN-13 978-3-658-34907-3 / 9783658349073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99