Pneumatik/E-Pneumatik Band 4

Programmiert steuern - Übungsband für den Auszubildenden
Loseblattwerk
112 Seiten
2021 | 2021
Christiani, Paul (Verlag)
978-3-95863-321-6 (ISBN)
21,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Pneumatische Antriebstechnik ist heute Standard in der gesamten Automatisierungstechnik. Pneumatische Antriebe müssen gesteuert werden. Das geschieht heute fast durchweg elektropneumatisch - zwischen den pneumatischen Antrieb und die elektrische Steuerung wird der elektro-pneumatische Wandler, das Magnetventil geschaltet.Umgekehrt werden die pneumatischen Größen wie der Druck durch den Druckschalter von der Pneumatik zur Elektrik umgewandelt, und die Positionen des Zylinders werden mechanisch oder elektronisch erfasst und zum Signal für die Elektrische Steuerung aufbereitet. Als Steuerung hat sich dabei die Speicherprogrammierbare Steuerung durchgesetzt.Für kleinere Anlagen werden sogenannte Kleinsteuerungen oder Micro-SPS benutzt, für mittlere oder große Anlagen die modularen SPS. Im vorliegenden Band wird eine typische Kleinsteuerung, die Siemens Logo! als Beispiel verwendet. Anhand der Kleinsteuerung wird sehr schnell deutlich, welche großen Vorteile der Einsatz einer SPS in Verbindung mit pneumatischer Antriebstechnik bietet: Hohe Flexibilität, einfache Änderbarkeit, gute Simulationsmöglichkeiten und Nutzung vieler integrierter Funktionen, die in der Relaistechnik eigene Hilfsrelais erfordern, z.B. zur Nutzung von Speicherbausteinen, Zeiten oder Zählern.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Technik Maschinenbau
Schlagworte Automatisierungstechnik • Berufsschule • Metall • Metalltechnik • Pneumatikzylinder • Zylinder
ISBN-10 3-95863-321-8 / 3958633218
ISBN-13 978-3-95863-321-6 / 9783958633216
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxishandbuch für den Betrieb mit rechtssicheren Erläuterungen und …

von Robert Frasch

Loseblattwerk (2023)
FVH Forum Verlag Herkert GmbH
224,40