Tipps für die Oberfräse - 150 Zusatzvorrichtungen zum Nachbauen. 450 Detailzeichnungen

Praxiserprobte und kostengünstige Lösungen für die häufigsten Probleme in der Holzverarbeitung

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2021
Bassermann (Verlag)
978-3-8094-4504-3 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt
Richard Wagner liefert Hobbytischler*innen und professionellen Schreiner*innen 150 praxiserprobte Ideen für Zusatzvorrichtungen an der Oberfräse und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Für den schnellen Überblick weisen Symbole auf den Einsatzbereich und weitere Verwendungsmöglichkeiten hin. Ein wertvoller Ideenfundus für alle, die gerne unterschiedlichste Aufgaben der Holzbearbeitung lösen möchten, ohne teure Spezialteile zu kaufen.

Ausstattung: 452 s/w Abbildungen

Richard Wagner arbeitet als Tischler und Möbeldesigner, er entwirft und fertigt individuelle Möbelstücke und Wohnaccessoires. Nebenberuflich ist er als freischaffender Bildhauer, Maler und Autor tätig.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 452 s/w Abbildungen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 157 x 216 mm
Gewicht 597 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Technik Maschinenbau
Schlagworte Bauanleitung • Bosch • Buch • Bücher • DIY • Heimwerken • Heimwerker • Hobbyschreiner • Holz • Holzarbeiten • Holzbau • Holzbearbeitung • Holzfräse • Kantenfräse • Makita • Möbelbau • Möbel selber bauen • Multifräse • Nutfräse • Tischler • Trimmer
ISBN-10 3-8094-4504-5 / 3809445045
ISBN-13 978-3-8094-4504-3 / 9783809445043
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein kleines Modell für eine große Idee

von Friedemann Schulz von Thun

Buch | Softcover (2023)
Goldmann (Verlag)
13,00
gesünder leben mit den Erkenntnissen der Verhaltenswissenschaft

von Stefan Winter

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
16,00