Das Glück bauen – die Welt verändern

Die Stadtplaner und Architekten Bruno Taut und Martin Wagner
Buch | Hardcover
136 Seiten
2021
Dietz, J.H.W., Nachf. (Verlag)
978-3-8012-0626-0 (ISBN)
14,90 inkl. MwSt
Über Bruno Taut gibt es viel, über Martin Wagner wenig Gedrucktes. Sie trafen sich 1919 in Berlin und wirkten hier 13 Jahre gemeinsam mit den besten Architekten ihrer Zeit. Sie zeigten der Welt, was im sozialen Wohnungsbau unter den vorgefundenen Bedingungen möglich gemacht werden konnte. Was bedeutend und noch heute bewundernswert ist, haben sie gemeinsam geschaffen. Über diese politisch und praktisch ergebnisreiche Zusammenarbeit von nahezu anderthalb Jahrzehnten aber gibt es nur ein paar Randbemerkungen. Deshalb entstand dieses Buch über zwei, die sich getroffen und während ihrer gemeinsamen Arbeit Weltkultur geschaffen haben.

Christoph Ehmann, Prof. Dr. (geb. 1943), Politologe, Bildungsforscher und Staatssekretar i. R. Er lebt heute in Berlin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 14 s/w-Abbildungen
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 343 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Technik Architektur
Schlagworte Architekturgeschichte • Berlin • Bruno Taut • Hufeisensiedlung • Martin Wagner • Sozialer Wohnungsbau • Städtebau • Stadtplanung • Unesco-Weltkulturerbe • Waldsiedlung Zehlendorf • Weimarer Republik • Wohnbau
ISBN-10 3-8012-0626-2 / 3801206262
ISBN-13 978-3-8012-0626-0 / 9783801206260
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Musik und das Leben im Zeitalter der Weltkriege

von Jeremy Eichler

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
32,00
Selbstverständnis eines Revolutionärs

von Rainer Zitelmann

Buch | Hardcover (2024)
Olzog (Verlag)
38,00
Das Jahr am Abgrund

von Volker Ullrich

Buch | Hardcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
28,00