Journalistische Praxis: Modernes Nachrichtenschreiben

Neu interpretierte Regeln für einen besseren digitalen Qualitätsjournalismus
Buch | Softcover
IX, 57 Seiten
2022 | 1. Aufl. 2021
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-36273-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Journalistische Praxis: Modernes Nachrichtenschreiben - Alexander Marinos
14,99 inkl. MwSt
Der Online-Journalismus hat dem Nachrichtenschreiben neues Leben eingehaucht. Mobile User verlangen nach schneller und präziser Information, die Platz auf einem kleinen Bildschirm findet. Erfolgreiche Content-Produzenten erinnern sich darum an die "umgekehrte Pyramide", an Nachrichtenfaktoren und W-Fragen. Sie wissen, wann man Präsens, Perfekt und Imperfekt einsetzt und wie das mit den Konjunktiven funktioniert. Und natürlich haben Sie eine Ahnung davon, wie ein Online-Teaser verfasst werden muss, um Reichweite zu erzeugen.Modernes Nachrichtenschreiben bedeutet aber nicht nur, die um digitale Aspekte erweiterten klassischen Regeln beherrschen und anwenden zu können. Es geht darum, diese Regeln weiterzuentwickeln - und auch einmal lustvoll über den Haufen zu werfen. Mut zu mehr Lebendigkeit und zum professionellen Anderssein wird zum Qualitätsmerkmal. So machen Nachrichten wieder Spaß: beim Schreiben und beim Lesen.

Dr. Alexander Marinos ist stellvertretender Chefredakteur der WAZ, die zur FUNKE Mediengruppe gehört, Diplom-Journalist und Hochschul-Lehrbeauftragter. Er war zuvor viele Jahre lang Nachrichten- und Politikchef verschiedener Zeitungsverlage.

Einleitung.- Der 45-Minuten-Crashkurs zum Nachrichtenschreiben.- Der professionelle Regelbruch.- Schluss.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo IX, 57 S. 4 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 103 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Technik
Wirtschaft
Schlagworte Authentizität • digitaler Journalismus • Nachrichten • Nachrichtenfaktoren • Nachrichtenjournalismus • Nachrichtenregeln • Nachrichtenschreiben • Online-Journalismus • Online-Teaser • Qualitätsjournalismus • Redewiedergabe • Schlagzeilen • Umgekehrte Pyramide • Zitate
ISBN-10 3-658-36273-1 / 3658362731
ISBN-13 978-3-658-36273-7 / 9783658362737
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2024)
Herbert von Halem Verlag
24,00