Moderne Beleuchtungsoptik in der Praxis

Konzepte, Auslegung, Simulation, Fertigung mit Freiformoptiken
Buch | Hardcover
126 Seiten
2022
Hanser (Verlag)
978-3-446-47130-6 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Licht- und Beleuchtungstechnik findet sich überall: auf der Straße in Straßenleuchten und Automobil-Scheinwerfern, in Innenräumen und bei der gezielten Ausleuchtung eines Messfeldes für Sensoren. Überall soll möglichst effizient eine gewünschte Lichtverteilung erzeugt werden. Kenntnisse über moderne Lichtquellen wie LEDs und die Auslegung geeigneter (Freiform- )Optiken werden daher immer wichtiger.

Das Buch führt in die moderne Beleuchtungsoptik ein: Leser:innen erfahren, welche Größen und Lichtquellen wichtig sind und wie Freiformoptiken in der Beleuchtungstechnik angelegt, eingesetzt und gefertigt werden können.

Aus dem Inhalt:
- lichttechnische Grundlagen
- Lichterzeugung
- Lichtlenkung
- beleuchtungsoptische Anwendungen
- Fertigung von Beleuchtungsoptiken.

Beispiele und eine Vielzahl von Übungen helfen das erworbene Wissen erfolgreich in Beleuchtungsprojekten einzusetzen. Auf plus.hanser-fachbuch.de werden die Lösungen zu den Übungsaufgaben bereitgestellt.

Prof. Dr. Julia Unterhinninghofen ist seit 2014 Professorin im Fachbereich Ingenieurwesen der Hochschule Koblenz, ihre Schwerpunkte sind Physik, Optik und Lichttechnik.

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 172 x 243 mm
Gewicht 382 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte lichterzeugung arten • lichterzeugung grundlagen • Lichtlenkung • lichttechnik grundlagen • Lichtverteilung • moderne lichtquellen
ISBN-10 3-446-47130-8 / 3446471308
ISBN-13 978-3-446-47130-6 / 9783446471306
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich