Motorsport-Management

Grundlagen – Prozesse – Visionen

Bettina Reuter (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXII, 581 Seiten
2022 | 2. Aufl. 2022
Springer Berlin (Verlag)
978-3-662-65697-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Motorsport-Management -
64,99 inkl. MwSt
Der Motorsport bietet mit seiner Vielzahl an unterschiedlichen Serien, Klassifikationen und Veranstaltungsarten ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern. In diesem hochkomplexen und interdisziplinären Arbeitsumfeld werden ganz besondere Anforderungen an das Management gestellt. Aktive in dieser Branche, aber auch Motorsportinteressierte finden in diesem Buch einen fundierten Überblick zu den speziellen Anforderungen des Motorsport-Managements. Die Autoren des Bandes vermitteln grundlegendes Fachwissen über die Organisationsstrukturen und Disziplinen des Motorsports und die für diese Top-Sportart relevanten Prozesse - stets verknüpft mit vielen Beispielen aus der Praxis. 
In den einundzwanzig Kapiteln machen sie die Leser mit den Abläufen und Reglements in den nationalen und internationalen Motorsportserien vertraut und zeigen die Strukturen und rechtlichen Fragestellungen dieses populären Sports auf den unterschiedlichen Ebenen: zwischen Teams, Herstellern, Fahrern, Veranstaltern und den Dach- und Weltverbänden des Motorsports. Die Projekt- und Managementtechniken mit Schwerpunkt Teammanagement, Marketing, Finanzierung sowie ein Blick auf die zukünftigen Entwicklungen des Motorsports komplettieren die Themen. Ziel ist es, dem Leser einen umfassenden Einblick in die High Performance Welt des Motorsports zu geben und die Vielfalt der motorsportlichen Bereiche darzustellen.
Der Motorsport von heute ist konfrontiert mit neuen Werten und einem erhöhten Wunsch nach Ressourcenerhaltung und Nachhaltigkeit unseres Planeten. Dabei kann der Motorsport selbst auch Katalysator für diesen Fortschritt sein. Die Beiträge dieses Werkes zeigen auf, wie der Motorsport als Technologievorreiter mit seinen schnellen und dynamischen Prozessen, Innovationskraft und Kreativität aktuelle Herausforderungen meistern kann.

Die Herausgeberin Prof. Dr. Bettina Reuter lehrt und forscht an der Hochschule Kaiserslautern in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Auto-ID-Technologien (RFID) und Motorsportlogistik. Sie ist Gründerin und Studiengangsleiterin des MBA Studiums Motorsport-Managements. Anfang 2001 gründete sie das An-Institut ed-media. Als dessen wissenschaftliche Leiterin arbeitet sie im Themenbereich "Lernen & Wissen" an der nachhaltigen Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern in Unternehmen und beschäftigt sich mit Personalentwicklung in Kombination mit modernen Lernmedien. Im Bereich "Prozesse & Logistik" unterstützt ed-media Unternehmen beim entsprechenden Kompetenzaufbau und beim Einsatz digitaler Technologien und Prozesse. Die logistischen Kenntnisse werden auch im Bereich Motorsport eingesetzt, um Großveranstaltungen zu planen und zu evaluieren, Konzepte zur Zuschauerlenkung zu entwickeln und optimierte, nachhaltige Abläufe der Materialversorgung an der Strecke und innerhalb von Motorsportteams zu entwickeln. Zurzeit ist Frau Prof. Dr. Reuter ehrenamtlich tätig im Vorstandsrat des ADAC Saarland und im Beirat der DMSB Academy.

Prof. Dr. Bettina Reuter konnte aus ihrem motorsportlichen Umfeld viele Verantwortliche im Motorsport, Dozenten, Kollegen und Freunde für die Idee zu diesem Buch begeistern. So werden die Themen der Organisation im Motorsport durch die Autoren Martin Rosorius für den Automobilsport und Alessandro Sambuco für den Zweiradsport dargestellt, ergänzt mit einem Blick in das benachbarte Motorsportland Österreich durch Paul Strassl. Die Themen Marketing, Finanzierung und Sponsoring werden von den Autoren Walter Ruda und Nigel Geach behandelt. In das Veranstaltungsmanagement und Rennstreckendesign führen Karl-Josef Schmidt und Carsten Tilke ein. Fabian Berger erleichtert dem Leser die Entscheidungsfindung in Krisensituationen und Catherina Golz vermittelt die motorsportlichen Rechtsmittel. Mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie Innovationsmanagement stellen Karl-Friedrich Ziegahn und Christian Thurnes den Motorsport auf die Zukunft ein.

Vorwörter und Geleitwörter.- Teil I: Organisation im Motorsport.- Teil II: Projekt- und Managementtechniken im Motorsport.- Teil III: Marketing und Finanzierung im Motorsport.- Teil VI: Entwicklungen im Motorsport-Management.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XXII, 581 S. 197 Abb., 174 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 997 g
Themenwelt Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Eventmanagement • formel 1 careers • formel 1 logistik • Logistikmanagement • management-buch • Marketing • motorjob jobs • Motorsport • motorsport-buch • motorsport logistik • motorsport sponsorship • sport eventmanagement • Sports Marketing • Teamführung
ISBN-10 3-662-65697-3 / 3662656973
ISBN-13 978-3-662-65697-6 / 9783662656976
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

von Sandra Müller

Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99