Land art as climate action

designing the 21st century city park
Buch | Hardcover
240 Seiten
2023 | 1. Auflage
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-4093-4 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
Wie können Klima, Energiesicherheit, Nachhaltigkeit und urbanes Leben in ein sich unterstützendes Miteinander gebracht werden? Dieser Frage gehen die Land Art Generator Initiative und die Bundesgartenschau 2023 Mannheim gemeinsam nach und präsentieren die futuristischen Resultate des internationalen Designwettbewerbs. Zu sehen ist unsere postkarbone Zukunft und wie der Stadtpark des 21. Jahrhunderts aussehen sollte.Die Welt stellt sich den Herausforderungen des Klimawandels. Riesige neue Infrastrukturen für die Gewinnung von Energie verändern zunehmend unser visuelles Umfeld und unsere Lebensweise. "Land Art as Climate Action" präsentiert Klimalösungen der besonderen Art: regenerative Parklandschaften und Kunstwerke, die sich intelligent in das Stadtbild eingliedern. Die versammelten Pläne, Skizzen und Renderings führen uns die Schönheit, Fülle und kulturelle Lebendigkeit einer Welt vor Augen, die fossile Brennstoffe hinter sich gelassen hat.

Robert Ferry ist Architekt mit Schwerpunkt ökologisches Bauen. Sein besonderes Interesse gilt der Rolle von Architektur und Stadtplanung im Hinblick auf Klimaneutralität und soziale Gerechtigkeit. Ferry ist Mitbegründer des Land Art Generator.

Elizabeth Monoian ist Gründerin und Co-Direktorin der Land Art Generator Initiative (LAGI). Sie entwickelt globale Partnerschaften und interdisziplinäre Projekte zu den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache englisch
Maße 230 x 280 mm
Gewicht 1444 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architektur • contemporary Art • Garden Art • Gartenkunst • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-7774-4093-0 / 3777440930
ISBN-13 978-3-7774-4093-4 / 9783777440934
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich