Josef Durm

Vom Nutzen und Nachtheil der Wissenschaft für ein Architektenleben
Buch | Softcover
548 Seiten
2023
Hirmer (Verlag)
978-3-7774-4123-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Josef Durm - Uta Hassler, Benjamin Thommen
148,00 inkl. MwSt
Josef Durm war der letzte große Polytechniker im Architekturfach: sein Werk in Forschung, Lehre und Baupraxis ist außerordentlich, vielfältig, breit und wissenschaftlich herausragend. Die Rezeption war wegen des Epochenbruchs nach dem Ersten Weltkrieg kritisch: Historismusfeindschaft überlagerte die Würdigung des in der Tradition antiker Formengrammatik stehenden architektonischen uvres.

Mit der Abkehr von der polytechnischen Bauwissenschaft lenkten die Fakultäten ihr Interesse von wissenschaftlichen auf künstlerische Themen. Das zweibändige Werk zu Josef Durm dokumentiert einen Querschnitt seines Schaffens: Projekte, Publikationen, Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Die Autoren diskutieren Erfolg und Scheitern Durms - und mit den Kapiteln »Das byzantinische Rokoko« und »Der Hochmut der Reformer« auch die Durchsetzung der Konzepte der Reform-Moderne.

Uta Hassler war bis 2016 Professorin für Denkmalpflege und Bauforschung an der ETH Zürich, seit 2017 ist sie an der Technischen Universität München engagiert.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 844 Abbildungen, Fotografien und Pläne
Sprache deutsch
Maße 265 x 340 mm
Gewicht 3986 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architecture • Architektur • Science • Wissenschaft
ISBN-10 3-7774-4123-6 / 3777441236
ISBN-13 978-3-7774-4123-8 / 9783777441238
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit …

von Felix Friedrich; Sharon Heidenreich

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
29,99
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99