Die Sust in Horgen (eBook)

eBook Download: EPUB
2022
44 Seiten
Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Verlag)
978-3-03797-823-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Sust in Horgen - Peter Niederhäuser, Roland Böhmer
Systemvoraussetzungen
9,49 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die direkt am See gelegene Sust von Horgen war von 1527 bis 1835 ein obrigkeitliches Lager- und Zollhaus für Güter, die teils auf dem See- und teils auf dem Landweg von Zürich über Zug in die Innerschweiz oder in umgekehrter Richtung befördert wurden. Aufgrund ihrer früheren Funktion ist die Sust ein bedeutendes verkehrs- und wirtschaftshistorisches Denkmal. Seit 1957 ist sie öffentlich zugänglich und beherbergt das Horgner Ortsmuseum (heute Sust Museum Horgen). Die aktuelle Baugestalt ist das Resultat einer langen Baugeschichte. Die ältesten Bauteile datieren aus dem 13./14. Jh., 1620 erfolgte eine bedeutende Erweiterung, und in den frühen 1780er- Jahren erhielt die Sust das charakteristische Walmdach. Die frühere Nutzung – Lagerräume im Erdgeschoss und die Wohnung des Sustmeisters in den beiden Obergeschossen – ist heute noch erlebbar, und eine Vielzahl von Baubefunden zeugt vom Wandel der Bau- und Wohnkultur zwischen dem ausgehenden Mittelalter und dem frühen 20. Jh.

Bau und Lage
Herrschaft und Verkehr
Sust und Sustmeister
Sust und Warenumschlag
Vom Warenlager zum Ortsmuseum
Baugeschichte
- Der Kernbau im Erdgeschoss des Ostteils
- Der hölzerne Aufbau des Ostteils 1479 und 1514
- Der Bau des Westteils 1620
- Der Umbau von 1658/59
- Die Sust im 18. Jh.
- Bauliche Veränderungen zwischen ca. 1800 und 1950
- Der Umbau zum Ortsmuseum 1960/61 und 1965–1967
- Der Umbau 2020/21
Beschreibung
- Äusseres
- Inneres
-- Das Erdgeschoss
-- Das erste Obergeschoss
-- Das zweite Obergeschoss
-- Das Dachgeschoss
Würdigung
Anhang

Erscheint lt. Verlag 6.12.2022
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Baugeschichte • Denkmal • Innerschweiz • lagerhaus • Mittelalter • Ortsmuseum • Sustmeister • Walmdach • Zollhaus
ISBN-10 3-03797-823-6 / 3037978236
ISBN-13 978-3-03797-823-8 / 9783037978238
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handreichung für die behördliche Praxis

von Moritz Wild

eBook Download (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99
Strategien und Best Practices für die beschleunigte Transformation …

von Martin Pauli

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99