Die neue Stadt. Prinzipien der Planung - Ludwig Hilberseimer

Die neue Stadt. Prinzipien der Planung

kritische Ausgabe

Florian Strob, Karoline Lemke (Herausgeber)

(Autor)

Stiftung Bauhaus Dessau (Herausgebendes Organ)

Buch | Softcover
400 Seiten
2023 | 1. Auflage
Spector Books OHG (Verlag)
978-3-95905-605-2 (ISBN)
32,00 inkl. MwSt
Ludwig Hilberseimer (1885–1967) gilt als einer der führenden Theoretiker des Neuen Bauens und insbesondere des modernen, funktionalen Städtebaus. 1944 veröffentlichte er nach zwölf Jahren Schreib- und Übersetzungsarbeit im amerikanischen Exil The New City. Principles of Planning. Mit diesem Text lagen für ihn die Inhalte und Ergebnisse seiner Lehre am Bauhaus in gedruckter Form vor. Hilberseimer hatte länger als Hannes Meyer, Ludwig Mies van der Rohe oder andere die Architekturlehre am Bauhaus geprägt. Umso bemerkenswerter ist es, dass dieser Text nun zum ersten Mal überhaupt auf Deutsch vorliegt. Die kritische Ausgabe rekonstruiert den intellektuellen Kontext und deckt anhand von Materialien aus Hilberseimers Nachlass auf, wie sehr ökologische Aspekte diesen Klassiker der modernen Städtebautheorie prägten und wo wir heute wieder an ihn anknüpfen könnten. Florian Strob forscht zu Architektur und Literatur und ihren Schnittstellen in Moderne und Gegenwart. Karoline Lemke betreibt Editionsphilologie in den Digital Humanities an der medialen Schnittstelle von Literatur und Kunst.
Erscheinungsdatum
Übersetzer Uli Nickel
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Original-Titel The New City. Principles of Planning
Maße 165 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Bauhaus • Ökologie • Städtebau
ISBN-10 3-95905-605-2 / 3959056052
ISBN-13 978-3-95905-605-2 / 9783959056052
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99