Berliner Häfen

Buch | Hardcover
176 Seiten
2023
L + H Verlag Berlin Thies Schröder e.K.
978-3-939629-69-6 (ISBN)
30,00 inkl. MwSt
Berlin ist Hafenstadt. Mehr als 30 Häfen sind Zeugnisse der Berliner Geschichte - und der lebendigen Zukunft der Metropole. Im Jahr 100 nach der Gründung der BEHALA, der Berliner Hafen- und Lagergesellschaft, legt der renommierte Geschichts-und Sachbuchautor Harald Neckelmann nun mit Berliner Häfen ein Standardwerk zur Geschichte des Handelsplatzes und Verkehrsknotens Berlin mit seinen Wasserstraßen vor. Eine Anregung für Spaziergänge und Fahrradtouren an der Hafenkante Berlins. Mit allen Bezirken, Handelswegen und Warenströmen, und der Begründung, warum und wo Berlin »aus dem Kahn gebaut« wurde. Dazu alle Informationen zu Tonnagen, Containern, Kähnen und Lieferwegen, die Berlins Herz schlagen lassen. Die Vorstellung von Schiffern und Logistikern Berlins runden dieses Buch ab.

Geboren 1965 in Tönisvorst, studierte Publizistik, Politologie und Niederlandistik in Münster, Berlin und Amsterdam. Von 1995 bis 2007 arbeitete er als Autor und Korrespondent für den ARD-Hörfunk. Seither ist er als Sachbuchautor, Dozent und Stadtführer in Berlin tätig. Von ihm erschienen bereits zahlreiche Bücher zur Geschichte und Gegenwart Berlins.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo historische und farbige Fotografien & Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 165 x 215 mm
Gewicht 638 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Technik Fahrzeugbau / Schiffbau
Schlagworte BEHALA • Berlin • Berliner Geschichte • Berliner Häfen • Hafengeschichte • Historischer Hafen • Logistik • Schifffahrt • Schleusen • Spree • Wasserwege
ISBN-10 3-939629-69-3 / 3939629693
ISBN-13 978-3-939629-69-6 / 9783939629696
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
... auf Knopfdruck

von Andreas Herrmann; Johann Jungwirth; Frank Huber

Buch | Hardcover (2022)
Campus (Verlag)
32,00