Infotainment / Telematik im Fahrzeug

Trends für die Serienentwicklung
Buch | Softcover
145 Seiten
2004 | 1., Aufl.
expert (Verlag)
978-3-8169-2440-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Infotainment / Telematik im Fahrzeug - Christian Müller-Bagehl, Peter Endt
39,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Infotainment und Kommunikation sind in der Automobilelektronik Bereiche mit weiterhin sehr hohem Wachstum. Um dieses nachhaltig zu sichern, gilt es unter anderem, die Qualität zu steigern und die Kompatibilität mit der Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik zu erhöhen. In diesem Themenband werden aktuelle Trends mit drei Schwerpunkten beleuchtet: Tendenzen zu Entwicklungsprozessen entlang des V-Modells, Entwicklungen bei Connectivity/Telefonie sowie Navigation. Inhalt: – Zukünftige Telefonie in Kraftfahrzeugen – Neue Technologien in der Welt der Kommunikation – Potentials of Microscopic Traffic Simulations for Telematic Services – Erweiterter Sprachwortschatz für Sprachdialogsysteme – Spezifikation von Sprachbediensystemen: Prozesse, Methoden und Tools – Das elektronische Lastenheft als Mittel zur Kostenreduktion bei der Entwicklung der Mensch-Maschine-Schnittstelle von Infotainment-Systemen im Fahrzeug – Integrierter Lösungsansatz zu Requirement-, Change- und Konfigurationsmanagement – Hardware Modulkonzepte für Infotainmentsysteme – Displays und Technologien für die Zukunft – Weiterentwicklung der Vernetzung auf Basis von MOST – Test Management als Brücke im V-Modell – Testmanagement als Integrationsplattform für Testaufgaben und Testwerkzeuge in der Automobilelektronik – Testschnittstelle für den Systemtest – Testautomatisierung für Infotainmentsysteme – Onboard vs. Offboard Navigation – Handynavigation in Fahrzeugen – Incremental Updating of Navigation System Data

Zukünftige Telefonie in Kraftfahrzeugen – Neue Technologien in der Welt der Kommunikation – Potentials of Microscopic Traffic Simulations for Telematic Services – Erweiterter Sprachwortschatz für Sprachdialogsysteme – Spezifikation von Sprachbediensystemen: Prozesse, Methoden und Tools – Das elektronische Lastenheft als Mittel zur Kostenreduktion bei der Entwicklung der Mensch-Maschine-Schnittstelle von Infotainment-Systemen im Fahrzeug – Integrierter Lösungsansatz zu Requirement-, Change- und Konfigurationsmanagement – Hardware Modulkonzepte für Infotainmentsysteme – Displays und Technologien für die Zukunft – Weiterentwicklung der Vernetzung auf Basis von MOST – Test Management als Brücke im V-Modell – Testmanagement als Integrationsplattform für Testaufgaben und Testwerkzeuge in der Automobilelektronik – Testschnittstelle für den Systemtest – Testautomatisierung für Infotainmentsysteme – Onboard vs. Offboard Navigation – Handynavigation in Fahrzeugen – Incremental Updating of Navigation System Data

Reihe/Serie Haus der Technik - Fachbuchreihe ; 38
Zusatzinfo 102 Abb.
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 215 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Automobilelektronik • Infotainment • Kommunikationselektronik • Kraftfahrzeugelektronik • Kraftfahrzeugelektronik / Autoelektronik • Telematik • Unterhaltungselektronik
ISBN-10 3-8169-2440-9 / 3816924409
ISBN-13 978-3-8169-2440-1 / 9783816924401
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99