Raum

Positionen zur Bedeutung des Raumes in der Architektur
Buch | Softcover
168 Seiten
2023 | 1. Auflage
Walther König (Verlag)
978-3-7533-0507-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Raum -
29,80 inkl. MwSt
Der Architektur betreffend setzen wir ein Raumverständnis voraus, das dem architektonischen Raum innerhalb der differenzierten Räumlichkeit der Lebenswelt und neben anderen natur-, sozial- und kulturwissenschaftlichen Raumvorstellungen eine phänomenale Eigenständigkeit zuspricht: Architektur verortet, "stiftet und fügt" Räume, die im Inneren von Gebäuden - beispielsweise als Hof - und inmitten von Gebäuden - beispielsweise als Platz - erscheinen und die wegen der proportionalen Nähe ihrer baulichen Grenzen als Innenräume auf uns wirken. Andere Räume, etwa Außenräume, die wegen der Ferne ihrer Begrenzungen eher als offene und weite "Felder" wirken - beispielsweise Parks - zählen nicht zu architektonischen Räumen im engeren Sinne, gleichwohl sie zweifellos zur Räumlichkeit der Stadt dazugehören.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Identität der Architektur ; 5
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 245 x 300 mm
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Architekturtheorie • Zeitgenössische Kunst
ISBN-10 3-7533-0507-3 / 3753305073
ISBN-13 978-3-7533-0507-3 / 9783753305073
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99