Inklusion gestalten -

Inklusion gestalten (eBook)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
396 Seiten
Fruehwerk e.V (Verlag)
978-3-941295-29-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
34,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sich mit Inklusion im Design auseinanderzusetzen ist nicht die Kirsche auf der Torte, sondern eine Selbstverständlichkeit. Sollte es zumindest sein, denn egal, ob man sich das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit, die deutsche Verfassung, das Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen der Vereinten Nationen oder sein eigenes Verständnis von Design anschaut: Inklusion ist nicht nur gewünscht, sondern gefordert. Zu Recht. Aus diesem Grund hat sich die Fakultät Gestaltung der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Inklusives Design mit Nachdruck auf die Agenda gesetzt. Über mehrere Semester hat sich ein interdisziplinäres Team damit beschäftigt, welche Rahmenbedingungen Projekte brauchen, damit sie inklusiv gedacht und gemacht sind - und welche didaktischen Formate und Methoden sinnvoll sind, um die Designlehre inklusiver zu gestalten. Die Publikation 'Inklusion gestalten' ist kein Projektabschluss, sondern eröffnet einen Diskurs zwischen Hochschulen, Expert*innen und Designer*innen. Das Buch enthält Fachtexte aus den Bereichen Kommunikationsdesign, Innenarchitektur, Produktdesign und Werbung. Es geht um Inklusion, Partizipation, Universal Design, Orientierungssysteme, Typografie, Ladengestaltung, Stadtraumgestaltung, Leichte Sprache und inklusive Designlehre. Das dazugehörige Methodenbuch gibt darüber hinaus Anregungen, wie ausgewählte Designmethoden so modifiziert werden können, dass sie sich für einen partizipativen und inklusiven Designprozess eignen. Mit Beiträgen von Florian Adler, Thomas Bade, Tom Bieling, Tiemo Brants, Ulrike Dammann, Andrea Döring, Barbara Kotte, Christiane Maaß, Isabel Rink, Maria Scherlies und Svenja Schulz, Andreas Schulz, Günter Weber, Tobias Witt und Peter Woltersdorf

Barbara Kotte ist Professorin an der UdK Universität der Künste Berlin und Partnerin beim Kollektiv Scrollan in Berlin. Zuvor war sie 17 Jahre Professorin für Advertising Design an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Gestaltung, in Hildesheim. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit Social Design, Diversität und Inklusion. Ihre Arbeiten gewannen bei zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben und wurden weltweit ausgestellt, 2020 veröffentlichte sie mit Master-Studierenden 'Diversity is the Key'. Sie ist Mitglied im Art Directors Club Deutschland und ADC Europe. Andreas Schulz ist Professor für Produktdesign/Interfacedesign an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Neben technologischen und materialspezifischen Themen setzt er Schwerpunkte auf die Gebrauchstauglichkeit von Produkten. Als Mitglied des Universal Design e.V. war an der Formulierung der Weimarer Erklärung aktiv beteiligt. Günter Weber ist Professor für Innenarchitektur an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Gestaltung, in Hildesheim sowie freischaffender Architekt, insbesondere von Projekten aus den Bereichen öffentliche Bauten, Bauten für die Bildung, sakrale Räume und Innenraumgestaltungen. Schwerpunkte seiner Lehre und freischaffenden Arbeit sind Bauen im Bestand, Nachhaltigkeit, Inklusion, räumliches Gestalten und Theorie des Raumes. Tobias Witt (M. A.) arbeitet als Service Design Lead im CityLAB Berlin für die Technologiestiftung Berlin. Dort beschäftigt er sich u. a. mit der Digitalisierung der Verwaltung auf Landesebene gemeinsam mit Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Er ist Mitglied bei der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung e.V. und der Design Research Society und forscht an Themen mit den Schwerpunkten Partizipation, Inklusion und Digitalisierung. Tiemo Brants (B. A.) studiert zur Zeit an der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, Fakultät Gestaltung, in Hildesheim im Master of Arts. Bereits im Bachelorstudium hat er ein großes Interesse an Inklusivem Design entwickelt und dieses Thema in seiner Bachelorarbeit in Form eines inklusiven Leitsystems für den Campus behandelt. Im Master konzipierte er vier Semester lang als wissenschaftliche Hilfskraft zusammen mit den Dozierenden das Projekt 'Inklusion im Design'.
Erscheint lt. Verlag 15.6.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Architektur
ISBN-10 3-941295-29-2 / 3941295292
ISBN-13 978-3-941295-29-2 / 9783941295292
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 7,2 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Handreichung für die behördliche Praxis

von Moritz Wild

eBook Download (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99
Strategien und Best Practices für die beschleunigte Transformation …

von Martin Pauli

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
9,99