Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin - Bettina Asmus, Hans-Joachim Asmus

Die Intelligenzsiedlungen in Ost-Berlin

1949–1961
Buch | Hardcover
244 Seiten
2024 | 2., erweiterte und aktualisierte Neuauflage
bebra wissenschaft (Verlag)
978-3-95410-326-3 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
In den Ost-Berliner Ortsteilen Pankow und Grünau entstanden ab April 1949 auf Anregung der Sowjetischen Militäradministration drei Siedlungen mit insgesamt 93 Häusern, in denen hervorragende Persönlichkeiten der sogenannten Intelligenz in der SBZ/DDR untergebracht wurden.Durch umfangreiche Recherchen in Archiven sowie die Befragung von Zeitzeugen ist ein sehr genaues Bild von der Planung der Siedlungen, dem Entwurf der Haustypen, den Schwierigkeiten beim Bau und der Auswahl der Erstbewohner entstanden. Vor allem Wissenschaftler, Techniker, Lehrer, Schriftsteller und Künstler wurden dort angesiedelt. Ihr soziales und politisches Leben in der Zeit zwischen 1949 und dem Mauerbau 1961 wird ebenso beleuchtet, wie auch ein kurzer Ausblick bis zum Zeitpunkt der Wende und darüber hinaus gegeben wird.

Bettina Asmus, geb. 1955, studierte Geographie und Geologie in Tübingen, arbeitete für das Württembergische Landesmuseum und unterrichtete viele Jahre am Leibniz Kolleg Tübingen. Seit 20 Jahren ist sie selbstständige Stadt- und Kunstführerin in Berlin.Hans-Joachim Asmus, Prof. Dr., 1944-2020, studierte Soziologie, Sozialpsychologie, Politik und Pädagogik in Frankfurt am Main. Er arbeitete an der Georg-August-Universität Göttingen und am Soziologischen Seminar der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Von 1994 bis 2010 war er Professor für Soziologie an der Fachhochschule der Polizei in Sachsen-Anhalt.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 57 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 175 x 245 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Technik Architektur
Schlagworte DDR • Erstbewohner • Grünau • Haustypen • Intelligenzsiedlungen • Ost-Berlin • Pankow • Planung • Planungsprozess • SBZ • Siedlungen
ISBN-10 3-95410-326-5 / 3954103265
ISBN-13 978-3-95410-326-3 / 9783954103263
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00