Beton & Nicht Beton - Felix Sommer

Beton & Nicht Beton

Sonderedition

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2024
JOVIS Verlag
978-3-98612-086-3 (ISBN)
131,00 inkl. MwSt

Ob in der Bauindustrie oder auf Klimakonferenzen: Die Debatte um die Nachhaltigkeit des Materials Beton wird hitzig geführt. Felix Sommer gehört mit seinem in Berlin gegründeten Unternehmen SB5ÜNF nach über 1600 abgeschlossenen Baustellen zu den bekanntesten Spezialist*innen für Betonkosmetik, Betoninstandsetzung und Betonsanierung in Deutschland. In kurzweiligen Erzählungen über spektakuläre Bauprojekte gibt er Einblick in die Perfektionierung eines Handwerks und die Zusammenarbeit zwischen den am Bau Beteiligten. Damit bereichert er die Diskussion über einen der prägendsten Baustoffe der Moderne um eine außergewöhnliche Perspektive.

Gebunden in Beton

Sonderedition mit einer außergewöhnlichen Ausstattung für Betonfans, eigens vom Autor selbst und dem Berliner Grafiker Robert Schumann entwickelt und gebunden von der Druckerei zu Altenburg. Der Umschlag ist handgefertigt und besteht aus einer 5 Millimeter dicken Betonschicht.

  • Unkonventioneller Zugang zur aktuellen Debatte um Nachhaltigkeit und Ästhetik von Beton
  • Fachwissen eines Experten für Betonkosmetik, Betoninstandsetzung und Betonsanierung, unterhaltsam erzählt
  • Mit unveröffentlichten Fotografien bekannter Bauten: vom Haus am Schedlberg (Peter Haimerl) über das Berliner Futurium (Richter Musikowski) bis hin zur Neuen Nationalgalerie (Mies van der Rohe)

Felix Sommer ist Unternehmer, Tischler, Musiker und gemeinsam mit seiner Frau Anke Sommer Eigner des Kulturhof Dretzen. Er gründete die Unternehmen Betonretusche (2004) und SB5ÜNF (2016). Felix Sommer berät Architekturbüros, tritt als Dozent, Vortragender und Referent auf. Er ist Gastgeber des Forums Beton:Kontexte in Berlin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 140 farb. und s/w Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 180 x 265 mm
Gewicht 1580 g
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte Aesthetics • Architecture • Architektur • Ästhetik • Beton • Betonkosmetik • Betonsanierung • Concrete • craft • Deutschlandhaus • Futurium • Handwerk • Haus am Schedlberg • Marie-Elisabeth-Lüders-Haus • Marte.Marte • Materialität • Materiality • Mies van der Rohe • Nachhaltigkeit • Neue Nationalgalerie • Peter Haimerl • Refurbishment • restoration • Retouching • Richter und Musikowski • Sanierung • Schinkelplatz • Sichtbeton • Staab Architekten • stephan braunfels • sustainability
ISBN-10 3-98612-086-6 / 3986120866
ISBN-13 978-3-98612-086-3 / 9783986120863
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Sprachlehrbuch zur Planung und Durchführung von Bauprojekten mit …

von Felix Friedrich; Sharon Heidenreich

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
29,99
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99