Handbuch Lebensmittelhygiene -

Handbuch Lebensmittelhygiene

Praxisleitfaden mit wissenschaftlichen Grundlagen
Loseblattwerk
Ausstattung: 1xSoftware; 1xLoseblattwerk
2005
Behr's Verlag
978-3-89947-194-6 (ISBN)
373,97 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das „Handbuch Lebensmittelhygiene“ liefert Ihnen eine detaillierte und verständliche Darstellung aller Parameter, die die Lebensmittelhygiene beeinflussen.

Dazu zählen u. a. Verderbnis- und Krankheitserreger, Rückstände und Kontaminanten sowie Reinigungsund Desinfektionsmittel. Das Handbuch Lebensmittelhygiene ist Leitfaden und praxisnahes Nachschlagewerk in einem.
„Die Lebensmittelhygiene umfasst alle Bedingungen und Maßnahmen, die für die Gewinnung, Verarbeitung, Lagerung und Distribution von Lebensmitteln erforderlich sind, um ein gesundheitlich unbedenkliches Produkt zu erhalten, das zum menschlichen Verzehr geeignet ist“ (Codex Alimentarius). Das „Handbuch Lebensmittelhygiene“  liefert Ihnen eine detaillierte und verständliche Darstellung aller Parameter, die die Lebensmittelhygiene beeinflussen. Dazu zählen u.a. Verderbnis- und Krankheitserreger, Rückstände und Kontaminanten sowie Reinigungs- und Desinfektionsmittel. Das Handbuch Lebensmittelhygiene ist Leitfaden und praxisnahes Nachschlagewerk in einem. Zusätzlich erhalten Sie eine Darstellung der Hygieneanforderungen für die Produktion – übersichtlich nach Lebensmittelgruppen geordnet. Insbesondere die Aspekte der Lebensmittelsicherheit, Technologie und Mikrobiologie werden hier praxisnah erläutert.

Aus dem Inhalt von „Handbuch Lebensmittelhygiene“:

- Gesundheitsschädigungen durch Lebensmittel
- Lebensmittelmikrobiologische Grundlagen
- Verderb von Lebensmitteln
- Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln
- Anforderungen an Lebensmittel
- Moderne Konzepte zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit
- Basishygiene und betriebliche Eigenkontrolle
- Hygiene bei Lebensmitteln tierischer Herkunft: Fleisch, Fisch, Milch, Eier u. a.
- Hygiene bei Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft: Backwaren, Obst, Gemüse, Schokolade, Speisepilze, Gewürze u. a. Dieses Nachschlagewerk richtet sich an Qualitätsmanager, Hygienebeauftragte, Sachverständige und Unternehmensberater.

Aus dem Inhalt:Gesundheitsschädigungen durch Lebensmittel Lebensmittelmikrobiologische Grundlagen Verderb von Lebensmitteln Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln Anforderungen an Lebensmittel Moderne Konzepte zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit Basishygiene und betriebliche Eigenkontrolle Hygiene bei Lebensmitteln tierischer Herkunft: Fleisch, Fisch, Milch, Eier u. a. Hygiene bei Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft: Backwaren, Obst, Gemüse, Schokolade, Speisepilze, Gewürze u. a. Dieses Nachschlagewerk richtet sich an Qualitätsmanager, Hygienebeauftragte, Sachverständige und Unternehmensberater

o.V. in Fleischertechnik 04/08: "…Dieses Handbuch liefert eine detaillierte und verständliche Darstellung aller Parameter, die die Lebensmittelhygiene und Sicherheit beeinflussen..." Lücker in Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift "…Insgesamt wird mit diesem Buch eine umfassende und hochrangige Darstellung der modernen Lebensmittelhygiene vorgelegt. [...] Es wird jedem empfohlen, der beruflich mit der Lebensmittelhygiene in Berührung kommt..."

Erscheint lt. Verlag 1.7.2005
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1280 g
Einbandart Kunststoff Ordner
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Lexikon / Chroniken
Technik Lebensmitteltechnologie
Schlagworte Gefahren • HACCP • Hygiene • Lebensmittelhygiene • Lebensmittelhygiene; Handbuch/Lehrbuch • Lebensmittelsicherheit • Mikrobiologie • Qaulitätssicherung • Qualitätssicherung • Technologie
ISBN-10 3-89947-194-6 / 3899471946
ISBN-13 978-3-89947-194-6 / 9783899471946
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich