Mit Ecken und Kanten

Backsteinexpressionismus zwischen Rhein und Havel

Willi Kulke (Herausgeber)

Buch | Hardcover
184 Seiten
2024 | 1. Auflage
Klartext (Verlag)
978-3-8375-2661-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mit Ecken und Kanten -
19,95 inkl. MwSt
Der Architekturstil des Backsteinexpressionismus bezeichnet eine Variante des Bauens in den 1920er Jahren. Der Stil entwickelte sich fast ausschließlich in Deutschland mit dem Schwerpunkt auf dem norddeutschen Raum.
Wichtigste Baumaterialien waren der namensgebende Backstein und Klinker. Die Klinker zeigten ein reichhaltiges Farbspektrum, das von Rot über Violett bis fast Schwarz reichte. Die Fassaden strahlten dadurch viel Lebendigkeit aus – ein Eindruck, der durch die dekorativen Muster beim Vermauern der Klinker verstärkt wurde
Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Essen
Sprache deutsch
Maße 210 x 210 mm
Gewicht 770 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Fotokunst
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Backsteinexpressionismus • Bauwerke • Havel • LWL-Museen • Rhein
ISBN-10 3-8375-2661-5 / 3837526615
ISBN-13 978-3-8375-2661-5 / 9783837526615
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Candida Höfer; Umberto Eco

Buch | Softcover (2024)
Schirmer Mosel (Verlag)
36,00