Thermodynamik für Ingenieure

Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Studium
Media-Kombination
XIV, 354 Seiten
2006 | 6, vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2006
Vieweg & Teubner
978-3-8348-0103-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Thermodynamik für Ingenieure - Klaus Langeheinecke, Peter Jany, Gerd Thieleke
27,89 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Technische Thermodynamik gehört zu den Grundlagen des Maschinenbaues, der Verfahrenstechnik und verwandter Ingenieurwissenschaften. Für Studierende an Fachhochschulen, Hochschulen und U- versitäten, ferner an Höheren Technischen Lehranstalten, Technikerschulen und Berufsakademien im gesamten deutschsprachigen Raum ist dieses Buch geschrieben, zur Nutzung in und neben den Lehrv- anstaltungen. Der Umfang orientiert sich an dem, was an Grundlagen für weiterführende Lehrveranst- tungen erforderlich ist. Zum Selbststudium in der Weiterbildung und beim Wiedereinstieg empfiehlt sich das Lehrbuch durch seinen Aufbau auch für bereits Berufstätige. Ausführliche Texte, zahlreiche bildliche Darstellungen, durchgerechnete Beispiele, viele Fragen und Übungsaufgaben mit Lösungen zur aktiven Beschäftigung verdeutlichen die Denkweisen, Methoden und Werkzeuge der Thermodynamik. Vor allem wird die Fachsprache vermittelt, die sich oft als Hindernis auf dem Weg zum Verstehen der Thermodynamik erwiesen hat, aber dafür und zum Lesen von Fa- literatur unerlässlich ist. In umfangreichen Tabellen sind notwendige Daten zusammengestellt, ergänzt durch ein MOLLIER-h,s-Diagramm für Wasserdampf und ein MOLLIER-p,h-Diagramm für R134a. Ein ausführliches Sachwortverzeichnis leitet schnell zu den gesuchten Textstellen und gibt die Sachworte auch in englischer Sprache wieder. Auf einer CD-ROM findet der Leser das entsprechende englis- deutsche Sachwortverzeichnis, die Lösungen zu den Fragen und Übungen, Rechenprogramme zu W- meübertragung, Gas-Dampf-Gemischen und Verbrennung sowie für Stoffwerte, ferner eine als Form- sammlung und zur Wiederholung zu verwendende Kurzfassung des Lehrtextes THERMODYNAMIK MEMORY und ein umfangreiches alphabetisches, interaktiv nutzbares THERMODYNAMIK GLOSSAR mit über 700 Stichwörtern.

Prof. Dr.-Ing. Klaus Langeheinecke (Hrsg.), Hochschule Ravensburg-Weingarten; Prof. Dr.-Ing. Peter Jany, Hochschule Ravensburg-Weingarten; Prof. Dr.-Ing. Gerd Thieleke, Hochschule Ravensburg-Weingarten

Die Systeme und ihre Beschreibung - Stoffeigenschaften - Energien - Der zweite Hauptsatz - Zustandsgleichungen Idealer Gase - Zustandsänderungen Idealer Gase - Gas- und Gas-Dampf-Gemische - Thermische Maschinen - Wärmeübertragung - Verbrennung - Tabellen

Erscheint lt. Verlag 30.5.2006
Reihe/Serie Viewegs Fachbücher der Technik
Zusatzinfo XIV, 354 S. 261 Abb. Mit CD-ROM.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 600 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Technik Maschinenbau
Schlagworte h,s-Diagramm • h,x-Diagramm • Kreisprozess • Stirling-Motor • Thermische Maschine • Thermischer Wirkungsgrad • Wärmeleitung
ISBN-10 3-8348-0103-8 / 3834801038
ISBN-13 978-3-8348-0103-6 / 9783834801036
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?