Paradiesruinen

Das KdF-Seebad der Zwanzigtausend auf Rügen
Buch | Hardcover
152 Seiten
2019 | 12. Auflage
Ch. Links Verlag
978-3-86153-414-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Paradiesruinen - Jürgen Rostock, Franz Zadnicek
24,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bild) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit.
lt;p>An der Ostküste Rügens, zwischen Sassnitz und Binz, sollte auf Befehl Adolf Hitlers ein gigantisches Seebad der NS-Organisation »Kraft durch Freude« entstehen. Geplant für 20.000 Menschen, entwickelte sich dieses Gelände schnell zur größten Baustelle des Reiches. Der Rohbau war bis 1939 errichtet, doch zur Vollendung kam es nicht mehr. Nach Kriegsende nutzte die DDR-Volksarmee das Areal für sich, es wurde militärisches Sperrgebiet. Nach 1990 kamen mit den staunenden Urlaubern auch die Immobilienunternehmer. Das große Streiten begann.
Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bilder) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit und beschreiben die Entwicklung in Prora bis in die Gegenwart hinein.

1936 - 2018, Stadtplaner und Publizist, Studium der Polygraphie und der Angewandten Mechanik an der TU Dresden, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für maschinelle Rechentechnik TU Dresden, 1968-90 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Städtebau und Architektur der Deutschen Bauakademie, Forschungsarbeiten auf dem Gebiet des Städtebaus, 1980 Promotion an der Fakultät für Bauwesen der TU Dresden über stadtökologische und städtebauliche Probleme. Mitglied des Kutatoriums der Stiftung NEUE KULTUR, 2001-2014 Leiter des Dokumentationszentrums Prora.

Jahrgang 1954, Fotograf, Mitglied im BBK, Fotograf der Museen der Stadt Dresden, zahlreiche Personalausstellungen u.a. in München, Prag, Chemnitz, Leipzig, Dresden, Mitglied im Verein Prora-Zentrum

Erscheint lt. Verlag 15.11.2019
Zusatzinfo 147 s/w-Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 208 x 245 mm
Gewicht 652 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik 20. Jahrhundert bis 1945
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Technik Architektur
Schlagworte Adolf Hitler • Arbeitertum • Bauwille • Block V • Claus Selzner • Clemens Klotz • Deutsche Arbeitsfront • Dokumentationszentrum Prora • Drittes Reich / 3. Reich, Kunst; Architektur • Drittes Reich, Kunst; Architektur • Erholungsheim Walter Ulbricht • Fährhafen Mukran • Hans Schulten • Insel Rügen • Jasmund • Josef Heise • Jugendherberge • KdF-Bad • KdF-Schiff • KdF-Seebad • Klaipeda • Königsstuhl • Kraft durch Freude • Monte Olivia • Mukran • Nationalsozialimus • Nationalsozialismus • Neue Deutsche Baukunst • NVA-Erholungsheim • Pompeji • Prora • Prorer Wiek • Robert Ley • Rügen • Rügen, Geschichte; Bildband • Sassnitz • Stürme des Lebens • Walter-Ulbricht-Heim • Wilhelm Gustloff • Willi Heidrich • Wort aus Stein
ISBN-10 3-86153-414-2 / 3861534142
ISBN-13 978-3-86153-414-3 / 9783861534143
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich