Leitfaden für Bausachverständige

Rechtsgrundlagen - Gutachten - Haftung
Buch | Softcover
XVI, 166 Seiten
2007 | 2., überarb. u. akt.
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-528-11750-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Leitfaden für Bausachverständige - Karl-Heinz Keldungs, Norbert Arbeiter
34,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch beantwortet die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Tätigkeit eines Bausachverständigen, wie die Tätigkeit vor Gericht, die Erstellung des Gutachtens, die Fragen der Vergütung und Haftung usw.
In der Neuauflage ist die neueste obergerichtliche Rechtsprechung verarbeitet worden. Komplett neu kommentiert wurde das JVEG, das an die Stelle des ZSEG getreten ist. Verarbeitet wurden auch Anregungen aus der Praxis nach der 1. Auflage.

Vorsitzender Richter am OLG Karl-Heinz Keldungs ist Vorsitzender eines Bausenats beim Oberlandesgericht Düsseldorf. Vor dieser Tätigkeit war er 10 Jahre lang Beisitzer in Bausenaten. Er ist Autor bei Ingenstau/Korbion "VOB-Kommentar" und Mitautor von Korbion/Hochstein/Keldungs "Der VOB-Vertrag" Architekt Dipl.-Ing. Norbert Arbeiter ist seit über 20 Jahren als öffentlich-bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gebäudeschäden für Gerichte, Versicherungen, Wohnungsbaugesellschaften und Privatpersonen im Inland und europäischen Ausland tätig.

Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 270 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik
Schlagworte Bausachverständige • Beweisverfahren • Gerichtstätigkeit • Sachverständiger • Schuldrechtsmodernisierungsgesetz • Vergütung
ISBN-10 3-528-11750-8 / 3528117508
ISBN-13 978-3-528-11750-4 / 9783528117504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
99,00