Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Ausbildung zum/zur Elektroniker/in

Möglichkeiten der Drehzahlverstellung
Buch | Softcover
16 Seiten
2007 | 1., Aufl.
Verlagsanstalt Handwerk
978-3-87864-801-7 (ISBN)
9,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Moderne Arbeitsmaschinen für die verschiedensten Herstellungs- und Bearbeitungsprozesse sind heute ohne stufenlos verstellbare Antriebsmaschinen nicht mehr vorstellbar. Die Auswahl eines elektrischen Antriebes richtet sich nach den Anforderungen, die die jeweilige Arbeitsmaschine stellt. In diesem Heft werden beispielhaft diese Anforderungen anhand einer Fräsmaschine für die Holzbearbeitung besprochen.

Nach dem Durcharbeiten dieses Ausbildungsheftes kennen Sie:

die unterschiedlichen Anforderungen, die den Einsatz elektrischer Maschinen auszeichnen,
die Vor- und Nachteile einer elektrischen Drehzahlverstellung,
die Möglichkeiten der Drehzahlverstellung verschiedener Maschinentypen und deren Eigenschaften,
die Grundschaltungen der Leistungselektronik zur Spannungs- oder Stromeinstellung und deren Funktion,
die wichtigsten Bauelemente der Leistungselektronik und deren Haupteigenschaften,
das Prinzip, nach dem eine Drehzahlmessung digital und analog funktioniert.
Reihe/Serie Ausbildung zum/zur Elektroniker/in
Zusatzinfo zahlr. Abb.
Maße 210 x 297 mm
Einbandart geheftet
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Drehzahl • Elektroniker • Elektronikerin • Elektronik; Handbuch/Lehrbuch • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik
ISBN-10 3-87864-801-4 / 3878648014
ISBN-13 978-3-87864-801-7 / 9783878648017
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Jan Luiken ter Haseborg; Christian Schuster; Manfred Kasper

Buch | Hardcover (2023)
Carl Hanser (Verlag)
34,99