Ingenieurmethoden im baulichen Brandschutz

Buch | Softcover
540 Seiten
2007 | 5., Aufl.
expert (Verlag)
978-3-8169-2781-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ingenieurmethoden im baulichen Brandschutz - Ulrich Schneider
69,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Neue Entwicklungen im Brandschutz zeigen, dass durch die Harmonisierung von Normen und Vorschriften innerhalb der EU, und durch die bautechnischen Fortentwicklungen in der Architektur, der Brandschutz in Bauwerken nicht mehr allein aufgrund von Erfahrungen sowie deskriptiven Vorschriften aus der Vergangenheit ökonomisch und sicherheitstechnisch richtig beurteilbar ist. Erforderlich sind methodisch neue Ansätze und Verfahren, die in den zurückliegenden Jahren unter dem Begriff Brandschutz-Ingenieurmethoden entwickelt wurden.
In diesem Buch wird der Stand der Erkenntnisse über Ingenieurmethoden im Brandschutz dargestellt, wobei die rechen- und materialtechnischen Grundlagen sowie der Zusammenhang mit dem nationalen und europäischen Regelwerk im Vordergrund stehen.

Der federführende Autor: o. Univ. Prof. DI Dr. techn. Dr. h. c. U. Schneider, ist Vorstand des Instituts für Hochbau und Technologie und Leiter des Zentrums für Baustoffforschung, Werkstofftechnik und Brandschutz, TU Wien, sowie 1. Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Ingenieurmethoden im Brandschutz e.V., Holzminden. Er ist Autor von 280 Veröffentlichungen, davon 150 über Brandschutzthemen.

Reihe/Serie Kontakt & Studium ; 531
Sprache deutsch
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik
Schlagworte Brandschutz
ISBN-10 3-8169-2781-5 / 3816927815
ISBN-13 978-3-8169-2781-5 / 9783816927815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden: Mikrobiologie, …

von Irina Kraus-Johnsen

Buch | Hardcover (2024)
Reguvis Fachmedien (Verlag)
99,00