Hausgeflügel, Zier- und Wildvögel Reptilien - Band II - Forschungen über Geflügelkrankheiten mit Teil 2 meines Tätigkeitsberichts

Buch
424 Seiten
2013
VVB Laufersweiler Verlag
978-3-8359-5995-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hausgeflügel, Zier- und Wildvögel Reptilien - Band II -  Forschungen über Geflügelkrankheiten mit Teil 2 meines Tätigkeitsberichts - Erhard F. Kaleta
29,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Das Institut für Geflügelkrankheiten, im Jahr 2002 erweitert zur Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische im Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, hat die im neuen Namen genannten vier Tierklassen in Forschung, Lehre und Dienstleitungen voll inhaltlich zu vertreten. Band II beschreibt die wissenschaftlichen Aktivitäten mit den Schwerpunkten anzeigepflichtiger Tierseuchen: Newcastle-Krankheit, aviäre Influenza und Psittakose. Viele Herpesvirus-Infektionen des Hausgeflügels, der Papageien sowie der frei lebenden Vögel von den Meisen bis zu den Weißstörchen und auch der Reptilien wurden erstmalig isoliert und charakterisiert. Die geneigte Leserschaft möge ersehen, was in einer zwar kleinen aber selbständigen Einrichtung möglich war, was publiziert und was begonnen aber noch nicht weitergeführt werden konnte. Dazwischen stehen Abschnitte aus dem täglichen Erleben und Erleiden ebenso wie Beglückendes und Deprimierendes der Beteiligten, was in wissenschaftlichen Publikationen niemals mitgeteilt wird.
Der Verfasser Prof. Dr. med. vet. Dr. h.c. Erhard F. Kaleta befasste sich in seiner Jugend mit Hühnern, Gänsen und Tauben. Seine noch amateurhaften Erfahrungen und Einsichten in Leben und Gedeihen, im Verhalten aber auch die Verwertung des Geflügels beeinflussten nachhaltig seine späteren beruflichen Aktivi-täten.
Er studierte Veterinärmedizin in Han-nover und Wien. Dem folgten Promotion 1966 und Habilitation 1974. Von 1982 bis 2009 war er Leiter des Instituts für Geflügelkrankheiten der Justus-Liebig-Universität Gießen und ein aktiver Teilnehmer an zahlreichen nationalen und internationalen Kongressen, wie auch Gastdozent im Ausland. 1989 wurde er zum Sekretär und Schatzmeister der World Veterinary Poultry Association gewählt und 2001 bis 2005 war er deren Präsident. Gegenwärtig beschäftigt er sich mit dem, was ihm zeitlebens Freude und Genugtuung brachte: den historischen und aktuellen Schriften über Hausgeflügel und frei lebende Vögel.
Sprache deutsch
Maße 146 x 210 mm
Gewicht 625 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Veterinärmedizin Heimtier Amphibien / Reptilien
ISBN-10 3-8359-5995-6 / 3835959956
ISBN-13 978-3-8359-5995-8 / 9783835959958
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich