Pferde - gesund durch Homöopathie -  Michael Rakow

Pferde - gesund durch Homöopathie (eBook)

Arbeitsbuch für die Praxis
eBook Download: PDF
2017 | 7. Auflage
256 Seiten
Sonntag (Verlag)
978-3-13-240835-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
65,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses langjährige Standardwerk der Homöopathie ist Handbuch und Lehrbuch zugleich. Die ausführliche Beschreibung pferdespezifischer Symptome ist in dieser Art einzigartig und ermöglicht es, für jedes Pferd individuell das passende Mittel zu finden. Der Einstieg über einen Fragenkatalog erleichtert die Orientierung und Zuordnung der Arzneimittelbilder. Mit praxisnahen Informationen zu den häufigsten Krankheitskomplexen beim Pferd (wie z.B. COPD und Kolik) sowie zu der homöopathischen Therapie rund um die Geburt, systematisiert in: - Grundlagen der Homöopathie - Atemwege - Magen-Darm - Bewegungsapparat - Haut - Verletzungen - Verhalten - Trächtigkeit, Geburt und Laktation Neu in der 7. Auflage: - aktualisierte Angaben zu Arzneimitteln, Potenzangaben und Dosierung - farbige Abbildungen - stabiler Hardcover-Einband Ideal für ganzheitlich arbeitende Tierärzte, Tierheilpraktiker und Pferdebesitzer.

Michael Rakow: Pferde – gesund durch Homöopathie 1
Innentitel 4
Impressum 5
Vorwort zur 7. Auflage 6
Vorwort zur 1. Auflage 7
Inhaltsverzeichnis 9
Autorenvorstellung 13
Teil 1 Grundprinzipien homöopathischer Praxis 14
1 Regulationstherapie 15
Simileregel 15
Arzneimittelprüfung 16
Methodik 16
Vom Symptom zum Simile 17
Potenzierung 19
Wesen und Methodik 19
Darreichungsformen potenzierter Arzneimittel 20
Potenzwahl 20
Ausgangsstoffe und Herkunft homöopathischer Arzneimittel 21
Anwendung und Einsatz homöopathischer Arzneimittel 22
Individualisierung 24
Auslösende Ursachen (Causa) 24
Die Verhaltenssymptome 25
Die Allgemeinsymptome 25
Die Modalitäten 25
Die Lokalsymptome 26
Zusammenfassung in der Anamnese 26
Möglichkeiten und Grenzen 27
Grenzbereiche der Anwendung 27
Differenzierung Homöopathie 28
Eine Besonderheit: Die homöopathische Erstreaktion 29
Teil 2 Therapie der Atemwegserkrankungen 30
2 Einführung 31
3 Bronchitis 34
Alle Erscheinungsformen 34
Ätiologie 34
Symptomatologie 34
Therapiekonzepte 36
Akute Bronchitis 36
Therapie 36
Chronische Bronchitis 45
Ätiologie 45
Therapie 45
Dämpfigkeit – unheilbare Form der chronischen Bronchitis 53
Teil 3 Therapie der Krankheiten des Magen-Darm-Traktes 58
4 Einführung 59
5 Diarrhö 60
Ätiologie 60
Verlaufsformen 60
Symptomatologie 61
Fragenkatalog 61
Therapie 63
Arzneimittel 63
6 Koliken 72
Erscheinungsformen 72
Ätiologie 72
Symptomatologie 72
Therapie 73
Krampfkoliken 74
Therapie 74
Obstipationskoliken 86
Therapie 86
Rezidivierende Koliken 90
Therapie 91
7 Obstipation 98
Ätiologie 98
Therapiehinweise 98
Arzneimittel 99
Teil 4 Therapie der Krankheiten des Bewegungsapparates 108
8 Lahmheiten 109
Ätiologie 109
Symptomatik 109
Fragenkatalog 109
Distorsion 111
Therapie 111
Akute Tendinitis, Tendovaginitis 114
Ätiologie 114
Symptomatologie 114
Therapie 115
Chronische Tendinitis, Tendovaginitis 121
Therapie 121
Arthritis 125
Therapie 125
Arthrose 131
Ätiologie 131
Therapie 131
Akute Arthroseschübe 136
9 Wirbelsäulenerkrankungen 142
Ätiologie 142
Symptomatologie 142
Fragenkatalog 143
Therapiehinweise 144
Arzneimittel 145
Teil 5 Therapie der Erkrankungen der Haut 152
10 Einführung 153
11 Ekzeme 154
Rötung, Schwellung 154
Ätiologie 154
Therapie 154
Schuppenbildende Ekzeme 156
Therapie 156
Eiternde Ekzeme 158
Therapie 158
12 Pusteln, Papeln 161
Therapie 161
Arzneimittel 161
13 Sommerekzem 165
Ätiologie 165
Therapie 165
Folge von Insektenstichen 165
Linderung augenblicklicher Beschwerden 166
14 Mauke, ekzematöse Dermatitis 169
Ätiologie 169
Therapie 170
Arzneimittel 170
15 Papillome 173
Ätiologie 173
Therapie 174
Arzneimittel 174
16 Granulome, Fibrome 177
Aussehen 177
Therapie 177
Arzneimittel 177
17 Equines Sarkoid 181
Ätiologie 181
Therapie 181
Arzneimittel 181
18 Melanom 184
Ätiologie 184
Therapie 184
Arzneimittel 185
Teil 6 Behandlung von Verletzungen 188
19 Erscheinungsformen 189
Ätiologie 189
Symptomatologie 190
Fragenkatalog 190
Therapie 191
Grundsätzliche Therapiehinweise 191
Arzneimittel 191
20 Nageltritte, Vernagelungen 206
Therapie 206
Arzneimittel 206
21 Hufverletzungen 210
Therapie 210
Arzneimittel 210
Teil 7 Therapie bei Verhaltensstörungen 214
22 Verhaltensstörungen 215
Ursachen, Zusammenhänge 215
Symptomatologie 216
Fragenkatalog 216
23 Prüfungs-. und Leistungsstress 219
Therapie 219
Arzneimittel 219
24 Koppen und seine Varianten 224
Therapie 224
Grundsätzliche Therapiehinweise 224
Arzneimittel 225
25 Weben 229
Therapie 229
Arzneimittel 229
26 Angst, Panik, Unarten 233
Ätiologie 233
Therapie 233
Arzneimittel 233
Teil 8 Homöopathische Geburtshilfe 238
27 Hilfe in allen Phasen 239
Geburtsvorbereitung 239
Geburtshilfe 241
Verletzungen bei der Geburt 242
Nach der Geburt 243
Milchmangel, Euterödem, Entzündung 244
Teil 9Anhang 246
28 Arzneimittelrechtliche Aspekte 247
29 Homöopathische Fachausdrücke 248
30 Literaturverzeichnis 251
31 Arzneimittelverzeichnis 252
32 Indikationsverzeichnis 254

Erscheint lt. Verlag 11.10.2017
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Veterinärmedizin Allgemein Homöopathie
Schlagworte Arzneimittel • Arzneimittelbild • Homöopathie Pferd • Regulationsmedizin • simile • symptomatologie • Tierarzt • Tierheilpraktiker • Tiermedizin • Veterinärmedizin
ISBN-10 3-13-240835-2 / 3132408352
ISBN-13 978-3-13-240835-7 / 9783132408357
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,1 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich