Arzneimittelrechtliche Vorschriften für Tierärzte

und einschlägige Vorschriften anderer Rechtsbereiche

Kurt Zrenner, Kurt Paintner (Gegründet von)

Loseblattwerk
2052 Seiten
2022 | 1. Aufl. inkl. 53. Akt.lfg.
Deutscher Apotheker Verlag
978-3-7692-7931-3 (ISBN)
148,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Unter Berücksichtigung des neuen Tierarzneimittelrechts

Das Jahr 2021 zeichnete sich erneut durch eine besondere Aktivität des Gesetzgebers aus: Zum einen führt das Gesetz zum Erlass eines Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) und zur Anpassung arzneimittelrechtlicher und anderer Vorschriften mit seinen 93 Paragraphen zu weitreichenden Neuerungen für Tierarzneimittel und Humanarzneimittel, die bei Tieren zur Anwendung kommen; zum anderen ersetzt die seit 28. Januar 2022 unmittelbar in allen EU-Mitgliedstaaten geltende Verordnung (EU) 2019/06 über Tierarzneimittel die bislang im Arzneimittelgesetz enthaltenen tierarzneimittelrechtlichen Vorschriften. Dabei regelt die Verordnung in ihren 160 Artikeln den unionsweiten Verkehr mit (Fertig-)Tierarzneimitteln und definiert u.a. den Begriff des Tierarzneimittels neu. Die neuen Bestimmungen werden im neuen Zrenner/Paintner/Saalfrank/Wesser kompetent und zuverlässig erläutert.

Außerdem enthält das Werk weitere für den Bereich der Tiermedizin und Tierpharmazie einschlägigen Bestimmungen und Erläuterungen. Kommentiert werden u.a. die Verordnung über tierärztliche Hausapotheken, das Betäubungsmittelgesetz, Teile des Heilmittelwerbegesetzes, das Futtermittel- und Tierseuchenrecht sowie Teile des Fleischhygienegesetzes. Das Werk ist klar und übersichtlich gestaltet und enthält ein ausführliches Stichwortverzeichnis. Es versetzt Sie in die Lage, sich rasch, zuverlässig und auf neuestem Stand über alle einschlägigen Bestimmungen zu informieren.

02.05.23 Dr. Valentin Saalfrank ist niedergelassen in Köln und als Fachanwalt für Medizinrecht mit Schwerpunkt im Apotheken- und Arzneimittelrecht tätig. Er ist u.a. Mitautor des Kommentars Cyran/Rotta zur Apothekenbetriebsordnung sowie des Kommentars zum Apothekengesetz Kieser/Wesser/Saalfrank. Außerdem ist er Herausgeber des Handbuchs zum Medizin- und Gesundheitsrecht und Mitherausgeber des arzneimittelrechtlichen Großkommentars Kloesel/Cyran. Gemeinsam mit Rechtsanwältin Dr. habil. Sabine Wesser bearbeitet er das Loseblattwerk Zrenner/Paintner, Arzneimittelrechliche Vorschriften für Tierärzte. Rechtsanwalt Dr. Saalfrank gehört dem Herausgeberbeirat der Zeitschrift Arzneimittel&Recht an.

23.11.21 WSP2 lt. Abbesteller 02.05.23 Dr. habil. Sabine Wesser Dr. habil. Sabine Wesser ist nach ihrer Habilitation, dem Erhalt der venia legendi im Bürgerlichen Recht und Zivilprozessrecht, sowie Lehrtätigkeit als Privatdozentin an der Universität zu Köln seit 2009 als Rechtsanwältin tätig in der Kanzlei Dr. Valentin Saalfrank (Köln) und spezialisiert auf das Arzneimittel- und Apothekenrecht. Sie ist Mitbearbeiterin des Cyran/Rotta: Kommentar zur Apothekenbetriebsordnung, Mitherausgeberin und -autorin des Kieser/Wesser/Saalfrank: Kommentar zum Apothekengesetz und Mitherausgeberin und -autorin des Kloesel/Cyran: Arzneimittelrecht Kommentar. Außerdem veröffentlicht sie regelmäßig Beiträge in Fachzeitschriften zum Medizin- und Gesundheitsrecht.

"In amtlicher Veterinärverwaltung und tierärztlicher Praxis gilt der 'Zrenner/Paintner' … als Standardwerk."
Dr. Mario Ruppert, Gifhorn
RFL Rundschau für Fleischhygiene und Lebensmittelüberwachung 2/2018

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Anpassung von: Valentin Saalfrank, Sabine Wesser
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 4550 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Veterinärmedizin Klinische Fächer Pharmakologie / Toxikologie
Schlagworte AMG • Arzneimittelgesetz • Arzneimittelrecht • Betäubungsmittelgesetz • Betäubungsmittelgesetz Tiere • Fleischhygienegesetz • Futtermittelgesetz • Gesetzessammlung • Kommentar Tierarzt • Pharmazeutisches Recht • Rechtsvorschriften • Tierarzt • Tierärztliche Hausapotheke • Tierärztliche Praxis • Tiermedizin • Tierpharmazie • Veterinär
ISBN-10 3-7692-7931-X / 376927931X
ISBN-13 978-3-7692-7931-3 / 9783769279313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich