Einfluss einer induzierten Endotoxämie auf die Mikro- und Makrozirkulation und die Integrität der endothelialen Glykokalix beim Pferd

Buch
202 Seiten
2022
Cuvillier Verlag
978-3-7369-7708-2 (ISBN)
65,88 inkl. MwSt
Eine der wichtigsten Ursachen für eine erhöhte Morbidität und Mortalität des equinen Patienten ist die Endotoxämie. Endotoxisch-septische Prozesse führen zu einer dysregulierten Immunantwort und einer eingeschränkten Gewebedurchblutung mit
vermindertem Sauerstoffaustausch und Organhypoxie. Dies bedingt eine Mikrozirkulationsstörung mit konsekutiver Beeinträchtigung der Makrohämodynamik. Eine wichtige Rolle zur Aufrechterhaltung der vaskulären Homöostase spielt dabei die endotheliale Glykokalix. Die Degradation dieser Glykokalixstruktur beeinflusst Inflammationsprozesse, die Koagulation und die vaskuläre Permeabilität. Hypothesen der vorliegenden Studie waren, dass der Nachweis und der Anstieg von Glykokalix-
Sheddingprodukte in der Blutbahn eine Schädigung des Gefäßendothels bereits in der Frühphase einer Endotoxämie anzeigt und eine Infusion bakteriellen Endotoxins zu
einer Beeinträchtigung makro- und mikrozirkulatorischer Variablen führt. An sechs adulten, klinisch allgemeingesunden Warmblutpferden wurden kardiovaskuläre, hämatologische und Oxygenierungsparameter vor und nach einer induzierten Endotoxämie erfasst. Die Visualisierung der peripheren Mikrozirkulation erfolgte mithilfe der Seitenstrom-Dunkelfeld-Mikroskopie und die quantitative Bestimmung mithilfe einer Kombination von Weißlichtspektrometrie und Laser-Doppler-Flowmetrie. Die Ergebnisse zeigen, dass eine intravenöse Infusion eines Endotoxins Veränderungen im Sinne eines initialen Anstieges globalen hämodynamischer und hämatologischer Parameter mit einer gestörten Oxygenierung auslöst. Es kommt zu einer Beeinträchtigung der Mikrozirkulation mit einem heterogenen Blutflussmuster. In der Frühphase einer Endotoxämie lässt sich mit der verwendeten Endotoxinmenge kein Anstieg von Glykokalix-Sheddingprodukten in der Blutbahn nachweisen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Wissenschaftliche Reihe der Klinik für Pferde ; 57
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Veterinärmedizin Pferd
Schlagworte Allgemeinanästhesie • arterial oxygen content • arterieller Sauerstoffgehalt • Atemwegsverengung • blood gas analysis • Blutgasanalyse • Bodyweight • cardiovascular variables • deBacker score • Degradation endotheliale Glykokalix • Eigengewichtübung • ELISA • ELISA, Allgemeinanästhesie, Flüssigkeitsbolus • Endotheliale Glykokalix • endothelial glycocalix • Endotoxämie • endotoxemia • fluid bolus • Flüssigkeitsbolus • general anesthesia • Glycocalix • Glykokalix • hämatologische Parameter • hematological variables • HEP • heparansulfate-proteoglycane • Heparansulfat-Proteoglykan • Homöostase • horse • horse animal model • induced endotoxemia • induzierte Endotämie • jejunale Mikrozirkulation • jejunal microcirculation • kardiovaskuläre Parameter • lactic acid salt • Laktatspiegel • Laser-Doppler-Flowmetrie • laser-doppler-flowmetry • LidCO • lithium dilution • Lithiumdilution • microscan • Milchsäuresalz • nicht randomisierter Tierversuch • non-randomized final trial • noradrenaline hypertension • Noradrenalin Hypertension • O2C • Organ Failure • Organversagen • orthogonale Polarisations-Spektralbildgebung • orthogonal polarization spectral imaging • oxgenation • oxygenation variables • oxygen extraction rate • Oxygenierung • Oxygenierungsparameter • oxygen-to-see • Pferd • reccurent airway obstruction • rezidivierende Atemwegsobstruktion • Sauerstoffextraktionsrate • Seitenstrom-Dunkelfeld-Mikroskopie • shedding endothelial glycocalix • sidestream-darkfield-micoscropy • sublingual microcirculation • sublingual Mikrozirkulation • SYN-1 • syndecan-1 • Syndekan-1 • Tiermodell Pferd • Veterinärmedizin • Veterinary Medicine • Visualisierung Mikrozirkulation • visualization microcirulation • Weißlichtspektroskopie • white-light-spectrometry
ISBN-10 3-7369-7708-5 / 3736977085
ISBN-13 978-3-7369-7708-2 / 9783736977082
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Lernhilfe für Studenten der Tiermedizin und verwandter Berufe

von Maggie Raynor

Buch | Hardcover (2017)
Kynos (Verlag)
36,00