Krankheitsursache Haltung

Beurteilung von Nutztierställen - Ein tierärztlicher Leitfaden

Thomas Richter (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XII, 255 Seiten
2006 | 1., Aufl.
Enke (Verlag)
978-3-8304-1043-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Krankheitsursache Haltung -
64,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Ob die Haltung eine mögliche Ursache einer Erkrankung ist, erfordert entweder zeitaufwändiges Suchen oder ein systematisches Vorgehen. Dieser Leitfaden führt konsequent durch alle Fragen, die sich bei der Beurteilung von Rinder-, Schweine- oder Geflügelhaltungen stellen.
Was sind die typischen Probleme dieser Haltungsform? Wo beginnt die Ursachensuche? Welche Lösungen sind praktikabel?
Bei der Entscheidung sind ethische Werte ebenso zu berücksichtigen wie rechtliche und ökonomische Zwänge. Die den Handlungsspielraum bestimmenden Parameter erläutern Kapitel zur Tierschutzethik, den Grundsätzen der Nutztierhaltung, der Frage der Tiergerechtheit sowie zum geltenden Tierschutzrecht.

Thomas Richter, geb. 1957, studierte Medizin, Anglistik und Romanistik, war als Manager in der pharmazeutischen Industrie tätig und arbeitet als Unternehmensberater. Seine Leidenschaft gilt dem Klavierspiel und dem Schreiben zum Thema Musik.

Co-Autor Bodo Busch, Michael Karrer, Albrecht Müller, Sabine Petermann, Christiane Renner
Illustrationen Thomas Richter
Zusatzinfo 71 Abb., 21 Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 700 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Veterinärmedizin Allgemein Tierernährung / Tierhaltung / Tierzucht
Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie
Schlagworte Geflügelhaltung • Nutztierstall • Rinderhaltung • Schweinehaltung • Stall • Tiergerechtkeit • Tierhaltung • Tiermedizin • Tierschutzethik • Tierschutzrecht
ISBN-10 3-8304-1043-3 / 3830410433
ISBN-13 978-3-8304-1043-0 / 9783830410430
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich