Akupunktur in der Tiermedizin

Lehrbuch und Atlas für die Klein- und Großtierbehandlung - mit Zugang zum Elsevier-Portal

Allen M. Schoen (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XVIII, 654 Seiten
2008 | 2. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-56461-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Akupunktur in der Tiermedizin -
179,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Klein- und Großtierakupunktur bei verschiedenen Tierarten mit ausführlichen Therapieanleitungen für alle wichtigen Erkrankungen und vielen praktischen Tipps. Neu in der 2. Auflage: Ausklappbare Akupunkturtafeln Hund, Pferd, Vogel, Rind, Schwein; verbesserte Leserführung durch neue Optik und farbige Abbildungen sowie Adressen, Links etc. rund um die Veterinärakupunktur inkl. Fort- und Weiterbildung.
Dieses Buch hat mehr!
Der Titel hat Anbindung an das Elsevier-Portal! Der Code im Buch schaltet zusätzliche Inhalte im Internet frei*.
Einfach Code im Buch freirubbeln - 1 x auf elsevier.de eingeben und registrieren - fertig!
Mit dem Zugang zum Elsevier-Portal haben Sie Zugriff auf:

- Informationsblätter für Tierbesitzer über den Einsatz der Akupunktur, Einverständniserklärungen sowie Dokumentationsbögen wie z.B. Behandlungsprotokolle und Untersuchungsbefunde
- Bezugsquellen für Akupunkturbedarf, chinesische Kräuter Adressen spezialisierter Apotheken
- Beiträge der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur (DZA)
(Angebot freibleibend)

Allen M. Schoen ist Tierarzt, er hat ein Master's Degree für Neurophysiologie und Verhaltensforschung, ist Mitglied der International Veterinary Acupuncture Society (IVAS) und wendet seit den 80er Jahren Tierakupunktur an. Er hält Vorträge und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Akupunktur und ist zudem auf den Gebieten Chinesische Arzneimitteltherapie und Homöopathie ausgebildet. Er hat in den USA neben dem vorliegenden Werk noch drei andere Bücher zu Komplementärverfahren in der Tiermedizin herausgegeben. Unterstützt wird er von einem internationalen Autorenteam aus den USA, Europa und China. Die 43 beteiligten Experten sind durchweg renommierte Tiermediziner mit umfassender Erfahrung auf dem Gebiet der Veterinärakupunktur.

Allen M. Schoen ist Tierarzt, er hat ein Master's Degree für Neurophysiologie und Verhaltensforschung, ist Mitglied der International Veterinary Acupuncture Society (IVAS) und wendet seit den 80er Jahren Tierakupunktur an. Er hält Vorträge und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Akupunktur und ist zudem auf den Gebieten Chinesische Arzneimitteltherapie und Homöopathie ausgebildet. Er hat in den USA neben dem vorliegenden Werk noch drei andere Bücher zu Komplementärverfahren in der Tiermedizin herausgegeben. Unterstützt wird er von einem internationalen Autorenteam aus den USA, Europa und China. Die 43 beteiligten Experten sind durchweg renommierte Tiermediziner mit umfassender Erfahrung auf dem Gebiet der Veterinärakupunktur.

Teil 1 Grundlagen der Veterinärakupunktur
1 Die Geschichte der Akupunktur in der Tiermedizin
2 Anatomie und Klassifikation von Akupunkturpunkten
3 Neurophysiologische Grundlagen der Akupunktur
4 Forschung zur Veterinärakupunktur
5 Akupunkturforschung weltweit - bisher nicht übersetzte Studien
6 Östliche Akupunkturkonzepte
7 Techniken und Instrumente
8 Auswahl der Akupunkturpunkte
Teil 2 Kleintierakupunktur
9 Akupunkturatlas des Hundes
10 Die TCM-Diagnose beim Kleintier
11 Akupunktur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
12 Akupunkturbehandlung von Lahmheiten des Hundes nach dem Longitudinalen Muskelkanalsystem
13 Akupunktur bei neurologischen Erkrankungen
14 Akupunkturbehandlung von thorakalen und zervikalen Bandscheibenerkrankungen beim Kleintier
15 Triggerpunkttherapie
16 Akupunktur in der Intensivmedizin
17 Akupunktur bei kardiovaskulären Erkrankungen
18 Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen in der traditionellen chinesischen Medizin
19 Akupunktur bei chronischen Erkrankungen des Respirationstrakts
20 Akupunktur bei gastrointestinalen Störungen
21 Akupunktur bei Reproduktionsstörungen
22 Akupunktur bei Störungen des Immunsystems
23 Akupunktur bei Heuterkrankungen
24 Chirurgie und postoperative Akupunkturpunktanalgesie
25 Goldimplantation
26 Akupunktur bei Vögeln
27 Ohrakupunktur
28 Akupunktur in der Kleintierpraxis
Teil 3 Großtierakupunktur
29 Die Lokalisation der Zustimmungs-Shu-Punkte beim Pferd: traditioneller chinesischer und transpositioneller Ansatz
30 Atlas der traditionellen Pferdeakupunktur
31 Atlas der transpositionellen Pferdeakupunktur
32 Diagnostische Akupunkturpunkt-Palpation beim Pferd
33 Akupunktur bei muskuloskeletalen und neurologischen Störungen des Pferdes
34 Akupunktur zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen beim Pferd
35 Akupunktur zur Behandlung gastrointestinaler Erkrankungen beim Pferd
36 Akupunkturbehandlung bei sonstigen Erkrankungen des Pferdes
37 Pferdebehandlung mit der Ting-Punkt-Therapie und der Kronsaumtherapie nach Thoresen
38 Die TCM-Diagnose beim Pferd
39 Die ganzheitliche Akupunktubehandlung von Leistungspferden
40 TCM und Biomechanik beim Sportpferd
41 Akupunktur bei Rindern
42 Akupunktur bei Schweinen
Teil 4 Zusatzthemen
43 Ausbleibender Therapieerfolg
44 Akupunktur und manipulative Therapien: eine perfekte Kombination
Anhang
I Akupunkturtafeln: Hund, Vogel, Pferd, Schwein, Rind
II Akupunkturpunkteregister
Teil 1 Grundlagen der Veterinärakupunktur
1 Die Geschichte der Akupunktur in der Tiermedizin
2 Anatomie und Klassifikation von Akupunkturpunkten
3 Neurophysiologische Grundlagen der Akupunktur
4 Forschung zur Veterinärakupunktur
5 Akupunkturforschung weltweit - bisher nicht übersetzte Studien
6 Östliche Akupunkturkonzepte
7 Techniken und Instrumente
8 Auswahl der Akupunkturpunkte
Teil 2 Kleintierakupunktur
9 Akupunkturatlas des Hundes
10 Die TCM-Diagnose beim Kleintier
11 Akupunktur bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
12 Akupunkturbehandlung von Lahmheiten des Hundes nach dem Longitudinalen Muskelkanalsystem
13 Akupunktur bei neurologischen Erkrankungen
14 Akupunkturbehandlung von thorakalen und zervikalen Bandscheibenerkrankungen beim Kleintier
15 Triggerpunkttherapie
16 Akupunktur in der Intensivmedizin
17 Akupunktur bei kardiovaskulären Erkrankungen
18 Diagnose und Behandlung von Herzerkrankungen in der traditionellen chinesischen Medizin
19 Akupunktur bei chronischen Erkrankungen des Respirationstrakts
20 Akupunktur bei gastrointestinalen Störungen
21 Akupunktur bei Reproduktionsstörungen
22 Akupunktur bei Störungen des Immunsystems
23 Akupunktur bei Heuterkrankungen
24 Chirurgie und postoperative Akupunkturpunktanalgesie
25 Goldimplantation
26 Akupunktur bei Vögeln
27 Ohrakupunktur
28 Akupunktur in der Kleintierpraxis
Teil 3 Großtierakupunktur
29 Die Lokalisation der Zustimmungs-Shu-Punkte beim Pferd: traditioneller chinesischer und transpositioneller Ansatz
30 Atlas der traditionellen Pferdeakupunktur
31 Atlas der transpositionellen Pferdeakupunktur
32 Diagnostische Akupunkturpunkt-Palpation beim Pferd
33 Akupunktur bei muskuloskeletalen und neurologischen Störungen des Pferdes
34 Akupunktur zur Behandlung von chronischen Rückenschmerzen beim Pferd
35 Akupunktur zur Behandlung gastrointestinaler Erkrankungen beim Pferd
36 Akupunkturbehandlung bei sonstigen Erkrankungen des Pferdes
37 Pferdebehandlung mit der Ting-Punkt-Therapie und der Kronsaumtherapie nach Thoresen
38 Die TCM-Diagnose beim Pferd
39 Die ganzheitliche Akupunktubehandlung von Leistungspferden
40 TCM und Biomechanik beim Sportpferd
41 Akupunktur bei Rindern
42 Akupunktur bei Schweinen
Teil 4 Zusatzthemen
43 Ausbleibender Therapieerfolg
44 Akupunktur und manipulative Therapien: eine perfekte Kombination
Anhang
I Akupunkturtafeln: Hund, Vogel, Pferd, Schwein, Rind
II Akupunkturpunkteregister

Erscheint lt. Verlag 19.11.2008
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Allen M. Schoen, DVM, MS, Veterinary Acupuncture
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 2194 g
Themenwelt Veterinärmedizin Allgemein Akupunktur / TCM
Veterinärmedizin Klinische Fächer Pathologie
Schlagworte Akupressur • Akupunkturpunkte • Akupunktur (Veterinärmedizin) • Kräuter • Meridian • Moxibustion • Qi • Tiermedizin • Wandlungsphasen
ISBN-10 3-437-56461-7 / 3437564617
ISBN-13 978-3-437-56461-1 / 9783437564611
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich