Die deutsche Pferdewirtschaft

Betriebswirtschaftliche Aspekte zwischen Hobby und Unternehmung
Buch | Softcover
2015
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-66589-3 (ISBN)
94,05 inkl. MwSt
Der Sammelband widmet sich den vielfältigen betriebswirtschaftlichen Aspekten in der Pferdewirtschaft. Er richtet sich u.a. an Studierende und Hochschulen aus den Bereichen der Pferde- und Agrarwissenschaften sowie dem Sportmanagement. Für Verbände und Betriebsleiter von Pferdebetrieben liefert er profunde Kenntnisse.
Der Sammelband führt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu den vielfältigen Segmenten der deutschen Pferdewirtschaft praxisrelevant aufbereitet zusammen. Betriebswirtschaftliche Fragestellungen stehen im Blickpunkt von Unternehmen, Dienstleistern oder Pferdebetrieben, die es sich zum Ziel gesetzt haben, unternehmerisch erfolgreich zu sein. Das Pferd als Hobby steht wiederum bei mehr als drei Millionen Personen im Mittelpunkt des Interesses. Ob Ausgleich zum Alltag, sportlicher Erfolg oder Naturverbundenheit - zum Pferdesport kommen die Menschen aus unterschiedlichen Motiven. Der Kontrast zwischen wirtschaftlicher Unternehmung und Hobby mag die Begründung für den insgesamt niedrigen Professionalisierungsgrad in der Pferdewirtschaft sein. Dieser Band richtet sich an Verbände, Betriebsleiter von Pferdebetrieben und an Studierende und Hochschulen aus den Bereichen der Pferde- und Agrarwissenschaften sowie dem Sportmanagement.

Christina Münch ist gelernte Berufsreiterin und promovierte Agrarwissenschaftlerin. Sie gründete ein auf die Pferdebranche spezialisiertes Marktforschungsunternehmen. Katharina Wiegand studierte Biologie und Pferdewissenschaften. Im Rahmen ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Marktorientierung von Reitschulen und Zielgruppen im Pferdesport.

Inhalt: Christina Münch/Katharina Wiegand: Zahlen, Daten, Fakten: Status Quo und Entwicklungen in der deutschen Pferdewirtschaft - Ronald Wadsack: Pferdehaltung, Reiten und Pferdesport als Markt - Ronald Wadsack: Genese von Reiten als wirtschaftlich verwertbarer Aktivität - Rainer Cherkeh: Reiten und Reitsport als juristisches Themenfeld - Insa Bandemer/Franziska Baum/Elena Möller/Jasmin Singh: Zukunftsperspektive Freizeitreiten - Janina K. Müller/Ludwig Theuvsen: Der deutsche Galopprennsport aus ökonomischer Perspektive - Katharina Wiegand: Reitschulen als Zugangswege für neue Pferdesportler: Die Bedeutung von Markt- und Kundenorientierung vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Trends - Christina Münch/Ronald Wadsack: Reiten als Gesundheitssport - Christina Münch: Pferdezucht und Pferdemarkt: Ein Soll-Ist-Vergleich von Angebot und Nachfrage - Christina Ikinger/Katharina Wiegand: Qualitätsunsicherheiten, Informationsbeschaffungs- und Entscheidungsverhalten von Kunden in der Pferdebranche - Albert Galli/Thomas Mühlbauer/Michael Scheuerer: Grundlegende Überlegungen zur finanziellen Bewertung von Pferden - Birthe Gärke/Gabriele Wach/Ronald Wadsack: Wirtschaftliche Risiken in Pferdebetrieben und Maßnahmen zur Risikominimierung - Heinke Heise/Janina Müller/Ludwig Theuvsen: Unternehmerisches Handeln in Pferdebetrieben: Erfolgsfaktoren für die Wirtschaftlichkeit - Christina Münch: Das Pferd in den Medien: Komplexe Wechselwirkungen zwischen Pferd, Pferdesport, Gesellschaft und Medien - Gabriele Wach: Finale Pferdeverwertung - Irgendwo müssen sie ja bleiben.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Blickpunkt Sportmanagement ; 4
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Aspekte • betriebswirtschaftliche • Christina • Deutsche • Freizeitpferdesport • Hobby • Katharina • Münch • Pferdemarkt • Pferdewirtschaft • Ronald • Turniersport • Unternehmung • Wadsack • Wiegand • Zertifizierungssysteme • zwischen
ISBN-10 3-631-66589-X / 363166589X
ISBN-13 978-3-631-66589-3 / 9783631665893
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Training, Taktik, Wettkampf

von Bernd-Volker Brahms

Buch | Softcover (2024)
Meyer & Meyer (Verlag)
24,95
Krafttraining jenseits von Sport und Show

von Werner Kieser

Buch | Softcover (2023)
Patmos Verlag
18,00