Der steile Anstieg zum Olymp

Vierzehn legendäre Radfahrer und ihre Geschichten
Buch | Hardcover
272 Seiten
2018
Piper (Verlag)
978-3-492-05852-0 (ISBN)
24,00 inkl. MwSt
Ob im Schneeregen zwischen Paris und Roubaix, auf halsbrecherischen Kopfsteinpflasteretappen oder in den steilen Anstiegen der Alpenpässe: Im Sattel zeigt sich, aus welchem Holz man geschnitzt ist. Dabei erweisen sich die ganz Großen häufig als die eindrucksvollsten Charaktere und machen sich unvergesslich.

Giacomo Pellizzari, italienischer Radsportexperte und Blogger, spürt den individuellen Geheimnissen seiner Radsporthelden nach. Mit leidenschaftlicher Bewunderung und leiser Selbstironie erzählt er unter anderem vom Angeber Lance Armstrong, von der Bescheidenheit des großen Miguel Indurain und vom Schönling Fabian Cancellara. Ganz nebenbei skizziert er die Geschichte des Radsports und seiner schicksalhaften Rennen aus der Perspektive seiner schillerndsten Figuren.

Giacomo Pellizzari ist Autor und Sportjournalist. Er war Chefredakteur beim „Bike Channel“, ist Mitbegründer von „Upcycle“, dem ersten Radsportcafé Italiens, und betreibt die Internetseite "Ciclista pericoloso", die zu den meistgelesenen Radsport-Blogs gehört. 2014 erschien sein erstes Buch "Ma chi te lo ha fatto fare?", das in Italien ein großer Erfolg war.

»Ein sehr besonderes Sportbuch.« Dresdner Morgenpost 20180708

»Ein sehr besonderes Sportbuch.«, Dresdner Morgenpost, 08.07.2018

»Pellizzari beweist mit seinem Buch extrem tiefes Hintergrundwissen und bringt dies in packenden Episoden rüber.«, Gießener Allgemeine, 20.07.2018

»Auch für langjährige Liebhaber der Szene hält Pellizzari noch unbekannte Anekdoten und Einordnungen bereit.«, handelsblatt.com, 11.07.2018

»Wenn es ein Buch zur Tour de France gibt, dann ist es dieses.«, Ibbenbürener Volkszeitung, 10.07.2018

»Vierzehn Radsport-Legenden von Francesco Moser bis Lance Armstrong hat er nach Fahrweise und Persönlichkeit mit Kosenamen versehen - Angeber, Schönling, Bescheidener - und zieht alle Register sportbegeisterter Übertreibung, wenn er deren Leistungen beschreibt. Wer das mag, wird es lieben!«, Drahtesel (A)

Erscheinungsdatum
Übersetzer Luis Ruby
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel Il carattere del ciclista
Maße 138 x 220 mm
Gewicht 423 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Sachbuch/Ratgeber Sport Motor- / Rad- / Flugsport
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Bergetappe • Bernard Hinault • Bradley Wiggins • Doping • Eddy Merckx • Etappe • Fabian Cancellara • Fahrrad • Fahrradfahrer • Frühjahrsklassiker • Frühjahrsklassiker • Gelbes Trikot • Geschenk für Rennradfahrer • Giro d'Italia • Giro d'Italia • Greg LeMond • Grünes Trikot • Lance Armstrong • Laurent Fignon • Miguel Indurain • Monumente des Radsports • Pantani • Paris Roubaix • Peloton • Peter Sagan • Pyrenäen • radfahren • Radfahren Geschichte • Radfahrer • Radprofi • Radsport • Rennrad • Rennrad Buch • Sagan • Sieger • Sport • Tour de France • Toursieg • Ventoux • Vuelta • Wallonie • Weltmeister • Zeitfahren • zeitfahrer
ISBN-10 3-492-05852-3 / 3492058523
ISBN-13 978-3-492-05852-0 / 9783492058520
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Prag nach Magdeburg

von Esterbauer Verlag

Buch | Spiralbindung (2024)
Esterbauer (Verlag)
16,90
von Hann. Münden nach Cuxhaven
Buch | Spiralbindung (2023)
Esterbauer (Verlag)
16,90
rund um den Bodensee, Überlinger See und Untersee

von Esterbauer Verlag

Buch | Spiralbindung (2024)
Esterbauer (Verlag)
16,90