Aus der Akasha-Chronik - Rudolf Steiner

Aus der Akasha-Chronik

Buch | Hardcover
306 Seiten
2018 | 7. vollständig überarbeitete Neuauflage
Rudolf Steiner Verlag
978-3-7274-0111-4 (ISBN)
62,00 inkl. MwSt
«Aus der Akasha-Chronik» ist erstmals als Folge von zwanzig Aufsätzen von Juli 1904 bis Mai 1908 in der Zeitschrift «Lucifer - Gnosis» erschienen. Anschließend ließ Rudolf Steiner in vier Sonderdruck-Sammelheften derselben Zeitschrift eine leicht überarbeitete Fassung drucken, die als «Ausgabe letzter Hand» bezeichnet werden kann. Eine selbstständige Buchausgabe hat Steiner nie realisiert. Postum sind sechs weitere Auflagen erschienen, angefangen 1939, als Marie Steiner die Aufsätze erstmals zu einem Buch zusammengefügt hat. Bei dieser Gelegenheit hat die Herausgeberin kleinere Änderungen vorgenommen, um die ursprünglichen Zeitschriftenaufsätze der Buchform anzupassen. Ein Textvergleich hat gezeigt, dass die Schrift außerdem orthografisch, stilistisch und stellenweise sogar inhaltlich revidiert wurde. Ebenso stillschweigend sind bei den darauffolgenden Auflagen weitere Änderungen im Text vorgenommen worden. Die völlig revidierte Neuausgabe macht die Redaktions- und Editionsgeschichte von «Aus der Akasha- Chronik» sichtbar und den Text der Ausgabe letzter Hand wieder zugänglich. Dabei wird auch die von Steiner vorgenommene Gliederung des Werks in zwei Teile mit separat nummerierten Kapiteln wiederhergestellt. Die Abweichungen zwischen den verschiedenen Ausgaben sind im Anhang dokumentiert.

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: «Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.» Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er «Anthroposophie» (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum «Freie Hochschule für Geisteswissenschaft». Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der «Rudolf Steiner Gesamtausgabe» zum großen Teil ediert.

Schilderungen vergangener Entwicklungsstufen des Menschen und der Erde aus übersinnlicher Anschauung. Inhalt (Auswahl): Unsere atlantischen Vorfahren / Die Trennung in Geschlechter / Von der Herkunft der Erde und ihren planetarischen Zuständen / Die Erde und ihre Zukunft / Der viergliedrige Erdenmensch

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Rudolf Steiner Gesamtausgabe ; 011
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 138 x 210 mm
Gewicht 458 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Akasha • Anthroposophie • Dornach • Goetheanum • Karma • Reinkarnation • Rudolf Steiner
ISBN-10 3-7274-0111-7 / 3727401117
ISBN-13 978-3-7274-0111-4 / 9783727401114
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die Offenbarung der eigentlichen Geheimnisse des Menschenwesens. 12 …

von Rudolf Steiner

Buch | Softcover (2022)
Rudolf Steiner Verlag
16,80
Eine besondere Art des Daseins

von Jos Meereboer

Buch | Softcover (2023)
Verlag am Goetheanum
10,00