Wozu noch Steiners Esoterik? - Johannes Kiersch

Wozu noch Steiners Esoterik?

vom Umgang mit einem unbequemen Erbe
Buch
2023 | 1. Auflage
Freies Geistesleben (Verlag)
978-3-7725-3312-9 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Vom Gewordenen zum WerdendenEsoterik ist in Verruf geraten. Wer in den anthroposophischen Praxisfeldern, in Pädagogik, Medizin oder Landwirtschaft, tätig ist, fühlt sich wegen der Esoterik im Werk Rudolf Steiners deshalb oft an den Pranger gestellt. Johannes Kiersch plädiert für einen undogmatischen, aber auch selbstbewussten Umgang mit diesem schwierigen Erbe und entwickelt die Perspektive einer zukunftsfähigen Esoterik.

Johannes Kiersch, geboren 1935, studierte Anglistik, Geschichte und Pädagogik in Berlin und Tübingen. Er war Waldorflehrer in Frankfurt am Main und Bochum und langjährig verantwortlich für die Lehrer:innenbildung am Institut für Waldorfpädagogik in Witten-Annen.

Erscheint lt. Verlag 28.3.2024
Reihe/Serie Tb fG
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Weitere Fachgebiete Anthroposophie
Schlagworte Rudolf Steiner • Steiners Esoterik • zukunftsfähige Esoterik
ISBN-10 3-7725-3312-4 / 3772533124
ISBN-13 978-3-7725-3312-9 / 9783772533129
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geisteswissenschaftliche Grundlagen zum Gedeihen der Landwirtschaft

von Rudolf Steiner; Hans-Christian Zehnter

Buch | Hardcover (2022)
Rudolf Steiner Verlag
68,00