Humankapital in Deutschland

Wachstum, Struktur und Nutzung der Erwerbseinkommenskapazität von 1984 bis 2006
Buch | Softcover
XV, 230 Seiten
2009
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-150063-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Humankapital in Deutschland -
54,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Humankapital als Inbegriff der zum Erwerb von Arbeitseinkommen verwertbaren Fähigkeiten der Bevölkerung ist eine zentrale Determinante der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes. Eine detaillierte empirische Untersuchung zu Bestand und Nutzung des Humankapitals in Deutschland liegt bislang allerdings nicht vor. Angelehnt an ein Messkonzept, das von ifo-Forschungsprofessor Robert Haveman (University of Wisconsin-Madison) für die USA entwickelt wurde, und gestützt auf deutsche Mikrodaten stellen die Autoren umfassende Berechnungen zur langfristigen Entwicklung des Humankapitals, einschließlich seiner Strukturen nach Geschlecht, Alter und Bildung der Erwerbspersonen sowie seiner effektiven Auslastung durch Erwerbstätigkeit an. Ergänzend schätzen sie auch die Haushaltsproduktivität Nicht-Erwerbstätiger ab. Die Resultate werden mit denen für die USA verglichen und wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen gezogen.

ist Senior researcher im Bereich 'Sozialpolitik und Arbeitsmärkte' des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München.

ist Projektleiter 'Arbeitsmarkt' bei der TNS Infratest Sozialforschung GmbH in München.

ist Junior researcher im Bereich 'Humankapital und Innovation' des ifo Institus für Wirtschaftsforschung an der Universität München.

ist o. Professor für Sozialpolitik und Sozialökonomie an der Ruhr-Universität Bochum.

ist o. Professor für Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität München und leitet den Bereich 'Humankapital und Innovation' des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung.

Erscheint lt. Verlag 4.12.2009
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 156 x 232 mm
Gewicht 375 g
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Arbeitsmarkt • Bildund • Deutschland; Wirtschaft • Einkommen • Hardcover, Softcover / Wirtschaft/Allgemeines, Lexika • Humankapital • Wachstum
ISBN-10 3-16-150063-6 / 3161500636
ISBN-13 978-3-16-150063-3 / 9783161500633
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kompakt und prüfungsrelevant für Wirtschaftswissenschaftler

von Josef Bleymüller; Rafael Weißbach; Achim Dörre

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
11,90
Volkswirtschaftslehre für eine sich ändernde Welt

von CORE Economics Education

Buch | Hardcover (2024)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
44,95
Makroökonomie, Wirtschaftspolitik und nachhaltige Entwicklung

von Reiner Clement; Wiltrud Terlau; Manfred Kiy …

Buch | Hardcover (2022)
Vahlen (Verlag)
49,80