Grundzüge der Wirtschafts- und Unternehmensethik

Buch | Softcover
307 Seiten
2022
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-5065-2 (ISBN)
34,95 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

- Interdisziplinärer Ansatz
- Berücksichtigung neuester wirtschaftsethischer Ansätze
- Mit konkreten Praxisbeispielen und Fallstudien
Unternehmerisches Handeln und moralische Ideale

Was hat Wirtschafts- und Unternehmensethik mit Aristoteles zu tun? Was steckt hinter dem Allmendeproblem? Ist Whistleblowing erlaubt oder verletzt es die Loyalitätspflicht gegenüber dem Arbeitgeber? Wie hoch dürfen Managergehälter sein?

Das kompakte Lehrbuch liefert Antworten, indem es die Erkenntnisse aus den unterschiedlichsten Disziplinen wie Philosophie, Theologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammenfasst. Dabei verknüpft der Autor die bisweilen sehr abstrakten Theorien mit zahlreichen, anschaulichen Praxisbeispielen aus dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen und mit Alltagsphänomenen, die den meisten schon begegnet sind.

Prof. Dr. Christian Müller ist seit 2008 Professor für Wirtschaftswissenschaften und Ökonomische Bildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er promovierte 1999 und habilitierte 2004 in Volkswirtschaftslehre an der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Ökonomische Bildung, Theorie der Wirtschaftspolitik sowie Wirtschafts- und Unternehmensethik.

1 Grundlagen
2 Moralprobleme
3 Ansätze der Ethik
4 Wann handelt Homo Oeconomicus moralisch?
5 Die Ethik der Rahmenordnung
6 Die Ethik des Unternehmens
7 Die Ethik des Individuums im Unternehmen
8 Begründung von Wirtschaftsethik

Literatur

Stichwortverzeichnis

Erscheint lt. Verlag 12.4.2022
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 20 mm
Gewicht 278 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Finanzmarktethik • Konsumethik • Mittelständisches Unternehmen • Müller • Nachhaltigkeit • Ökonomie • Philosophie • Solidarität • Soziale Gerechtigkeit • Sozialstaat • Theologie • Umwelthaftung • Verantwortung • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-7910-5065-6 / 3791050656
ISBN-13 978-3-7910-5065-2 / 9783791050652
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich