Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Mikrovaskuläre Dekompression des Nervus trigeminus

Retrospektive Studie zur mikrovaskulären Dekompression des Nervus trigeminus bei Patienten über 65 Jahren

(Autor)

Buch | Softcover
72 Seiten
2015
Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
978-3-8381-2342-4 (ISBN)
53,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
In diesem Projekt wurden 107 Patienten über 65 Jahren mit Trigeminusneuralgie retrospektiv analysiert, bei denen in den Jahren 1979-2001 112 mikrovaskuläre Dekompressionen durchgeführt wurden. Dabei handelt es sich um eine von Jannetta mit Beginn der 70er Jahre populär gemachte Operationstechnik, bei der eine Gefäßschlinge am Eintritt des Nervus trigeminus in den Hirnstamm von diesem mechanisch gelöst wird. Die zu bearbeitende Frage war inwieweit dieser Eingriff in der hinteren Schädelgrube -einer primär nicht risikofreien Region- auch älteren Menschen zuzumuten sei. Zusammenfassend konnte mit dieser Arbeit erstmals belegt werden, dass mit der mikrovaskulären Dekompression nach Jannetta ein etabliertes Verfahren zur Behandlung der Trigeminusneuralgie besteht, welches in der Regel nicht an Altersgrenzen gebunden ist.

Hadjar, PeymanDr. med. dent. Peyman Hadjar geboren 1973 in Shiraz/Iran;1990-1994 Ausbildung zum Zahntechniker; 1999-2005 Studium derZahnheilkunde in der MHH; 2005-2008 Assistenzzahnarzt; Seit 2008selbständiger Zahnarzt in Hamburg; 2010 Promotion zum Dr. med. dent.

Erscheint lt. Verlag 18.5.2015
Sprache deutsch
Maße 150 x 220 mm
Gewicht 127 g
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
ISBN-10 3-8381-2342-5 / 3838123425
ISBN-13 978-3-8381-2342-4 / 9783838123424
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich