Lernprozesse in Gruppen

Planungs- und Handlungsleitfaden für Trainer, Dozenten und Lehrer
Buch
192 Seiten
2014
Publicis (Verlag)
978-3-89578-389-0 (ISBN)
39,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Lernprozesse in Gruppen“ ist die Antwort auf die Frage: „Gibt es irgendein Buch, das all die Aspekte der Planung und Durchführung von Trainings/Unterrichten konkret und anschaulich darstellt?“ Leser/innen bekommen damit Anregungen und Handlungsideen, mit denen sie – ohne die Eigenschaften des einzelnen Menschen als Lernendem außer Acht zu lassen – Lernprozesse in Gruppen zielorientiert und nachhaltig planen und durchführen können, von der Anfangssituation bis hin zum Abschluss.

Das Buch gibt praktische Hinweise zur effektiven Gestaltung von Lernprozessen. Es vermittelt Trainern, Dozenten und Lehrern die nötige Rollenflexibilität und die konkrete Vorstellung davon, wie sie situationsorientiert handeln können. Und es zeigt, wie Pädagogik, Didaktik und Kommunikation sinnvoll verknüpft werden, um Trainings, Seminare, Unterrichte und Kurse zielgerichtet zu planen und lebendig durchzuführen.

Mit diesem Buch können die Leser/innen die Qualität ihrer Unterrichte und Seminare überprüfen, sie professioneller planen und durchführen und mehr Sicherheit im täglichen Handeln erreichen. Mit hohem Praxisnutzen behandelt es die Fragen:

- Mit welchen Verhaltensweisen schaffe und fördere ich die Arbeitsatmosphäre und den Lernprozess der Gruppe und der einzelnen Teilnehmer?
- Wie plane und gestalte ich Lernprozesse zielgerichtet, lebendig und teilnehmerorientiert?
- Welche Impulse setze ich? Wie reagiere ich auf Störungen?

Das Buch richtet sich an Trainer, Dozenten, Lehrer, Bildungsreferenten, Personalentwickler und Bildungseinrichtungen.

PETER KEHR und HANS-PETER WANNEMÜLLER arbeiten als freie Trainer in der Erwachsenenbildung, unter anderem im Verhaltenstraining und im Bereich Train-the-Trainer. Weitere Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in der themenzentrierten Interaktion, in der Transaktionsanalyse und im NLP.

Lernen in Lerngruppen:
Prinzipien des Lernens
Haltung und Rolle des Trainers/Lehrers in Lerngruppen
Lernen in Gruppen
Transfer in den Alltag

Anfangssituationen planen und durchführen:
Merkmale von Anfangssituationen in Lerngruppen
Warum Anfangssituationen wichtig sind
Strukturierungsvorschläge
Methoden zur Gestaltung von Anfängen
Verhalten als Trainer

Arbeitsphase planen und durchführen:
Strukturierung der Arbeitsphase
Besonderheiten der Gruppendynamik
Elemente der zielgerichteten Planung von Lerneinheiten
Funktionen des Trainers
Leiter, Berater, Verhandler, Gruppenmitglied

Umgang mit lernhinderlichen Störungen:
Merkmale und Ursachen für Störungen
Methoden zur Offenlegung von Störungen
Klärung von Störungen
Umgang mit Störungen

Schlusssituationen angemessen planen und durchführen: Merkmale von Schlusssituationen in Lerngruppen
Warum Schlusssituationen wichtig sind
Strukturierungsvorschläge
Methoden zur Gestaltung von Schlusssituatione
Verhalten als Trainer

Erscheint lt. Verlag 21.5.2014
Sprache deutsch
Maße 143 x 225 mm
Gewicht 460 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Personalwesen
Schlagworte Gruppenleiter • Lernprozess • Teamsupervision
ISBN-10 3-89578-389-7 / 3895783897
ISBN-13 978-3-89578-389-0 / 9783895783890
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich