16,00 inkl. MwSt
Das aktuelle WIDERSPRUCH-Heft 62 widmet sich der Care-Arbeit, also der versorgenden, betreuenden, pflegerischen Arbeit, im Kontext der aktuellen Wirtschafts- und Finanzkrise.
Die Beiträge beschäftigen sich mit folgenden Themen: Staatsfinanzen und Care-Ökonomie, Care-Arbeit und Geschlechtergerechtigkeit, Auswirkungen der Austeritätspolitik auf die Gesundheitsversorgung, steigender Druck auf die Haushalte in Nord und Süd, Migration von Care-Arbeiterinnen, Politisierung der Care-Arbeit.
Einige Beiträge sind im Rahmen einer Tagung des internationalen feministischen Neztwerks WIDE entstanden. Weitere Autorinnen setzen sich kritisch mit Konzepten und Geschichte der Care-Arbeit auseinander.
Im Diskussionsteil finden sich Beiträge zur Solidarischen Ökonomie, zur Aktualität Gramscis, zur Renaissance der Kapital-Lektüren sowie zu einer marxistischen Lacan-Rezeption.
Die Redaktion WIDERSPRUCH hat sich 2012 neu formiert und ihre Strukturen überarbeitet. Ab sofort wird sie den Widerspruch in Zusammenarbeit mit dem Rotpunktverlag herausgeben.

Aus dem Inhalt:
Für eine Politisierung der Care-Arbeit
Care, Krise und Krisenpolitik in Nord und Süd
Staatsfinanzen und Care-Ökonomie
Finanzielle Steuerung der Gesundheitsversorung in Polen
"Man kommt sich sehr sehr wertlos vor
Care-Migration
Geschlechterverhältnisse in Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Haushaltsökonomie in der Krise
Nachlese zur WIDE-Tagung und weiterführende Diskussionen
Das Care-Syndrom
Care Economy aus sozialethischer Sicht
Gesellschaftliches Potenzial der Haus- und Betreuungsarbeit
Gender und Macht in ländlichen Regionen Afrikas
Ist der Neolibelarismus hegemonial?
Lacan und Marx
Das Kapital neu lesen
Solidarische Ökonomie
Solidarische Ökonomie und Selbstverwaltungsgesellschaft
Care - eine feministische Kritik der politischen Ökonomie
Macht oder ökonomisches Gesetz?
Sexarbeit als transnationale Zone der Prekarität
Wisch und weg!
Neue Prekarität
Zementierte Profite - verwässerte Nachhaltigkeit
Entwicklungspolitische Solidarität
Solidarity. Entwürfe zu einer neuen Gesellschaft
Streik-Tagung und politische Biografie zu Robert Grimm
Krisen Proteste
Und erlöse uns von dem Wachstum
Ursprünge und Befreiungen
Autorinnen und Autoren

Erscheint lt. Verlag 1.1.2013
Reihe/Serie Widerspruch
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 258 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre
Schlagworte Care Arbeit • Care Ökonomie • Gramsci • WIDE Netzwerk • Widerstand (polit.)
ISBN-10 3-85869-542-4 / 3858695424
ISBN-13 978-3-85869-542-0 / 9783858695420
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
38,00
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00