Fundraising

Professionelle Mittelbeschaffung für steuerbegünstigte Organisationen
Buch | Hardcover
XXIX, 477 Seiten
2014 | 6., überarb. u. aktualisierte Aufl. 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-01794-1 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch stellt Ihnen das aktuell verfügbare Wissen über professionelles Fundraising und sein systematisches Management zur Verfügung. Dabei profitieren Sie sowohl von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Nonprofit-Management und Fundraising als auch von der mehr als 20-jährigen Praxiserfahrung aus über 80 Beratungsprojekten zum Auf- und Ausbau von Fundraising in kleinen und großen gemeinnützigen Organisationen. Mehr als 200 Best-Practice-Beispiele aus der Praxis sowie über 180 Abbildungen und Tabellen veranschaulichen praxisnah, wie Sie das Fundraising für Ihre gemeinnützige Organisation systematisch einsetzen können. Ein umfassender Service-Teil am Ende nennt Adressen von Fachverbänden, Anbietern von Aus- und Weiterbildung sowie Dienstleistern in Deutschland, Österreich und Schweiz. Auflage 1-5 sind im Haupt Verlag erschienen.
Ein guter Überblick über die Aufgaben der Fundraiser!
Financial Times
Das Standardwerk von Urselmann vermittelt praxisnah und gut nachvollziehbar alles Wissenswerte zu modernem Fundraising und seinem Management!
Dr. Matthias Buntrock, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Fundraising Verbandes
Die 6. Auflage von Urselmann bringt 20 Jahre Fundraising-Erfahrung nochmals verbessert und sehr gut strukturiert auf den Punkt! Ein gelungenes Standardwerk, das aktuelle Entwicklungen bestens berücksichtigt und in dem selbst sehr erfahrene Fundraiser noch neue Anregungen finden können.
Prof. Dr. Hans Fleisch, Generalsekretär des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen
Dieses lesenswerte Werk gibt umfassend recherchiert den aktuellen Wissensstand in den Bereichen Spenden, Sponsoring und Stiftungen wieder!
Dr. Günther Lutschinger, Geschäftsführer des Fundraising Verbandes Austria (FVA) und Präsident der European Fundraising Association (EFA)

Dr. Michael Urselmann ist Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising an der Fachhochschule Köln. Daneben berät er als freier Berater der Urselmann Fundraising Consulting GmbH zahlreiche steuerbegünstigte Organisationen im In- und Ausland in allen Fragen des Fundraising. Urselmann ist gewähltes Mitglied im Deutschen Komitee für UNICEF und Mitglied im Fachbeirat des Nachdiplomkurses Fundraising Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Definition des Begriffs "Fundraising".- Fundraising bei Privatpersonen.- Relationship Fundraising.- Entscheidungen im Rahmen des Marketing-Mix.- Online-Fundraising.- Fundraising bei Unternehmen.- Corporate Social Responsibility.- Formen der Unterstützung durch Unternehmen.- Management des Unternehmens-Fundraising.- Fundraising bei Stiftungen.- Management des Stiftungsfundraising.- Fundraising bei öffentlichen Ressourcenbereitstellern.- Fundraising-Management.- Planung, Controlling, Qualitäts-Management, Organisation, Führung.- Weitere Informationsquellen zum Fundraising.

Aus den Rezensionen:

"Dieses Buch stellt das aktuell verfügbare Wissen über professionelles Fundraising und sein systematisches Management zur Verfügung. ... über 200 Best-Practice- Beispiele aus der Praxis sowie über 180 Abbildungen und Tabellen veranschaulichen praxisnah ..." (in: Maecenata Notizen, Heft 2, 2014)

"... Das Buch wendet sich an Einsteiger/innen ebenso wie an Fortgeschrittene im Fundraising. Schon an der sehr klaren Gliederung kann der Leser erkennen, was ihn erwartet und wo er/sie mit welchem Know-how einsteigen sollte ..." (in: BFS-Info, Heft 7, 2014)

"... Es bietet nicht nur einer sich neu mit dem Thema Fundraising beschäftigenden Person eine hervorragende Einführung ins Thema, sondern enthält auch für

versierte Fundraising-Experten sehr viele interessante Ideen und Inspirationen. Insofern ist es für aIle am Thema Fundraising Interessierten kaufenswert, den einen als Lektüre, den anderen als Nachschlagewerk." (Hans Lichtsteiner, in: Verbands-Management, Heft 2, 2014)

Erscheint lt. Verlag 9.4.2014
Zusatzinfo XXIX, 477 S. 177 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 975 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Fundraising • Kommunikation • Mittelbeschaffung • Non-Profit-Organisation • Qualitätsmanagement • Spender • Stiftungen
ISBN-10 3-658-01794-5 / 3658017945
ISBN-13 978-3-658-01794-1 / 9783658017941
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich