Praxisleitfaden Unternehmensethik

Kennzahlen, Instrumente, Handlungsempfehlungen
Buch | Hardcover
XVII, 265 Seiten
2015 | 2. Aufl. 2015
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-4710-9 (ISBN)
54,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Unternehmens- und wirtschaftsethische Fragen entscheiden zunehmend über Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen. Welche Leitbilder, Haltungen und Kulturen gibt es, welchen Einfluss haben Ethik der Akteure und der Charakter der Organisation auf die Managementprozesse von Unternehmen?

Die Wirtschaft und ihre Akteure sehen sich drängenden Fragen der Gesellschaft gegenüber: Die Gesellschaft akzeptiert es nicht mehr, dass Wirtschaften im Verborgenen und zum Wohl einzelner Personen stattfindet. Die zunehmende Ablehnung der Privatisierung der Gewinne bei gleichzeitiger Sozialisierung der Schäden fordert Organisationen und deren Akteure heraus, sich unternehmens- und wirtschaftsethischen Fragen zu stellen und darauf befriedigende Antworten zu geben. Es geht um Fragen der individuellen Haltung von Verantwortlichen sowie um die Kultur von Organisationen.

Der Autor erläutert in diesem Praxisleitfaden, der nun in der 2., überarbeiteten und aktualisierten Auflage vorliegt, die vermeintlichen Geheimnisse der Ethik und deren Relevanz für Einzelne wie für Organisationen. Die Leser erfahren anhand von Praxisbeispielen, dass ethische Fragen im unternehmerischen Alltag ständig präsent sind. Der Autor zeigt, wie unternehmensethische Konzepte in strategische Managementprozesse einfließen und so zum Erfolgsfaktor werden können.

Der promovierte evangelische Theologe Dr. Daniel Dietzfelbinger war lange Jahre bei deutschen Industriekonzernen in der Unternehmenskommunikation tätig. Heute berät er große Wirtschaftsunternehmen als Partner des Instituts persönlichkeit+ethik.

Ethik in der Ökonomie - Vom Nutzen der Werte.- Wirtschafts- und Unternehmensethik: Zwischen Leitbild und Unternehmensalltag.- Ethik im Zusammenspiel zwischen Menschen, Unternehmen und der Wirtschaft.- Konkrete Fallstudien mit Lösungsansätzen.

Erscheint lt. Verlag 12.6.2015
Zusatzinfo XVII, 265 S. 17 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 505 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Unternehmensethik
ISBN-10 3-8349-4710-5 / 3834947105
ISBN-13 978-3-8349-4710-9 / 9783834947109
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich